
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 819 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Kölner Castan's Panoptikum | Auflistung: | Aktie 1.000 Mark 1.1.1908 (Auflage 250, R 9). | Ausruf: | 380,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.01.1908 | Ausgabe- ort: | Köln | Abbildung: |  | Stücknr.: | 136 | Info: | Castans Panoptikum war ein Berliner Wachsfigurenkabinett, 1869 als erstes Wachsfigurenkabinett Deutschlands errichtet. Ableger gab es in Köln, Frankfurt am Main, Dresden, Breslau und Brüssel. Die AG in Köln wurde 1896 gegründet. Bis 1912: Erwerb der an der Hohestrasse 11 und 13 in Köln belegenen Wohnhäuser nebst den weiter zum Zwecke der Errichtung eines geeigneten Neubaues etwa erforderlich werdenden Grundstücken und die Nutzbarmachung der daselbst herzustellenden Wohnhäuser durch Vermietung. Betrieb eines in dem Gebäude einzurichtenden Panoptikums in Verbindung mit einem grossen Restaurant, Sälen für Sondervorstellungen. Ab 1912 war das Licht-Schauspielhaus in dem Gebäude, ab 1921 der Film-Palast. Später wurde die AG umbenannt in AG für Grundstücks-Verwaltung und Verwertung. | Besonder-heiten: | Mit Stempel AG für Grundstücks-Verwaltung und Verwertung Köln, Hohestraße 11/13. | Verfügbar: | Mit Erneuerungsschein. (R 9) | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | 380,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|