|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 787 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Gewerkschaft Freie Vogel und Unverhofft | Auflistung: | 5 % Teilschuldv. Reihe C 1.000 Mark Febr. 1922 (Auflage 8000, R 10). | Ausruf: | 200,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.02.1922 | Ausgabe- ort: | Gerthe | Abbildung: |  | Stücknr.: | 9963 | Info: | Angelegt wurde die Zeche im Dortmunder Stadtteil Schüren bereits im 18. Jh. Mit Gründung der Gewerkschaft 1841 fand regelmäßiger Abbau von Steinkohle statt, womit das Bergwerk eine der ältesten Tiefbauzechen im Ruhrbergbau ist. Bis 1899 wurde außerdem auch Eisenstein abgebaut und ebenso wie die Steinkohle anfangs größtenteils mit Pferdefuhrwerken zur nahe gelegenen Hermannshütte transportiert. Erst um 1885 wurde das Bergwerk an die Hörder Kohlenbahn und damit das Netz der Bergisch-Märkischen Eisenbahn angeschlossen. Der ab 1852 abgeteufte neue Schacht (Schacht 1) wird 1874 der tiefste Schacht des Ruhrgebietes. 1891 wurde zusätzlich noch eine Brikettfabrik in Betrieb genommen. Die höchste Förderleistung erzielte die Zeche (zuletzt eine Schachtanlage mit drei Schächten) 1914, als über 1500 Beschäftigte fast 400.000 t Kohle förderten. 1912 Übergang der Kuxenmehrheit auf die Gewerkschaft Lothringen in Gerthe (später: Bergbau-AG Lothringen), 1923 mit dieser verschmolzen. 1925 wurde die Zeche stillgelegt. | Besonder-heiten: | Die Anleihe von 25 Mio. Mark wurde hypothekarisch sichergestellt durch die Bergbau AG Lothringen. Originalunterschriften. | Verfügbar: | Lochentwertet. Aus alter Sammlung. (R 10) | Erhaltung: | EF-VF | Zuschlag: | 200,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |