
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 900 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Eisenwerk Kraft AG | Auflistung: | 5% Teilschuldv. Lit. A 5.000 Mark April 1914 (Auflage 420, R 11). | Ausruf: | 350,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.04.1914 | Ausgabe- ort: | Stolzenhagen-Kratzwieck bei Stettin | Abbildung: |  | Stücknr.: | 332 | Info: | Gründung 1898, mit Zweigniederlassung in Duisburg-Hochfeld unter der Firma Eisenwerk Kraft, Abteil. Niederrhein. Hütte. Die Gesellschaft übernahm bei Gründung das bis dahin dem Grafen Guido Henckel Donnersmarck gehörende Eisenwerk Kraft. Das über 68 ha große Areal beheimatete 3 Hochöfen mit einer Leistung von etwa 175.000 t Giesserei-Roheisen pro Jahr, 2 Dampfkesselhäuser, Gebläse-Maschinenhaus, Dampfmaschinen-Haus, Pumpenhaus, eine 500 m lange Kaianlage an der Oder mit 6 Elevatoren, drei Kanäle von ca. 400 m Länge für die Be- und Entladung von Kähnen, 5 Dampfkrähne mit einer täglichen Leistung von 6.000 t und eine Agglomerieranlage, außerdem Verwaltungs-, Wohn- und Schlafgebäude. Das Werk produzierte Roheisen, Koks, Teer, Ammoniak, Bezol, Zement und Schlackensteine. 1919 Sitzverlegung nach Berlin, 1920 Verkauf des Werkes in Stolzenhagen-Kratzwieck. | Besonder-heiten: | Schöne Vignette mit Ansicht des Eisenwerkes, im Vordergrund die Kaianlagen an der Oder mit Frachtschiff. | Verfügbar: | Rarität, vermutlich nicht mehr als 2 Stücke existent. Nicht katalogisiert. (R 11) | Erhaltung: | Lochentwertet, jedoch nicht aus der Reichsbank stammend. EF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|