
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 403 (Europa / Asien / Australien / Afrika) | Titel: | Concession & Exploitation des Mines de Fer de l’Isle d’Elbe | Auflistung: | Action 1.000 F 10. Messidor ‘11 (ausgegeben im 11. Jahr nach der Franz. Revolution = 1803). | Ausruf: | 500,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.01.1803 | Ausgabe- ort: | Paris | Abbildung: |  | Stücknr.: | 35 | Info: | Schon zu etruskischer Zeit, wahrscheinlich bereits seit dem 8. Jh. vor unserer Zeitrechnung, wurde auf Elba Eisen gewonnen. Zahlreiche Spuren der etruskischen Eisengewinnung, Reste von Schmelzöfen und Schlackenhalden sind auf der Insel zu finden. Elba - Ilva der Etrusker, was so viel wie “Eisen” bedeutet, war die Waffenschmiede, die es den Etruskern erlaubte, lange Zeit die Oberhoheit über die Römer zu behaupten. Die Gesellschaft, die von Alexandre Boury gegründet wurde, führte die Eisenerzgewinnung ab 1803 auf der Insel Elba weiter. Napoleon wurde 11 Jahre später, am 4.5.1814, auf Elba ins Exil geschickt. Er herrschte nun über ein Eiland mit 10.000 Einwohnern und einer Armee von 1.000 Mann. Er begann eine umfangreiche Reformtätigkeit, u.a. erließ er Gesetze, die den Erzminenbau begünstigten. | Besonder-heiten: | Kupferstich auf Büttenpapier mit Wasserzeichen, mehrere Originalsignaturen, u.a. des Gründers Alexandre Boury. | Verfügbar: | Uralter und äußerst seltener Bergbau-Titel | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|