AKTUELLES | AUKTIONEN | SERVICE | ÜBER UNS 

 AUKTIONEN

  Informationen

  Vorwort

  Erläuterungen

  Auktionsbedingungen

  Einlieferungsvertrag

  Newsletter


  AKTUELLE AUKTION

  HSK-Auktion XLIV

  Katalog zum Blättern


  LIVE BIETEN

  Erläuterungen



  KUNDENBEREICH

  Anmelden

  Kostenlos registrieren


  FRÜHERE AUKTIONEN

  HSK-Auktion XLIII

  HSK-Auktion XLII

  HSK-Auktion XLI

  HSK-Auktion XL

  HSK-Auktion XXXIX

  HSK-Auktion XXXVIII

  HSK-Auktion XXXVII

  HSK-Auktion XXXVI

  HSK-Auktion XXXV

  HSK-Auktion XXXIV

  HSK-Auktion XXXIII

  HSK-Auktion XXXII

  HSK-Auktion XXXI

  HSK-Auktion XXX

  HSK-Auktion XXIX

  HSK-Auktion XXVIII

  HSK-Auktion XXVII

  HSK-Auktion XXVI

  HSK-Auktion XXV

  HSK-Auktion XXIV

  HSK-Auktion XXIII

  HSK-Auktion XXII

  HSK-Auktion XXI

  HSK-Auktion XX

  HSK-Auktion XIX

  HSK-Auktion XVIII

  HSK-Auktion XVII

  HSK-Auktion XVI

Los Details  

Hier finden Sie die Details zu diesem Los.
Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.




 Vorheriges LosZurückNächstes Los 
Losnr.:1075 (Deutschland bis 1945)
Titel:Schäfer & Montanus AG
Auflistung:Aktie 5.000 Mark 15.9.1923 (R 9).
Ausruf:90,00 EUR
Ausgabe-
datum:
15.09.1923
Ausgabe-
ort:
Frankfurt a.M.
Abbildung:Schäfer & Montanus AG
Stücknr.:3354
Info:Gegründet im Febr. 1923 zur Übernahme der alteingesessenen, schon seit 1878 bestehenden elektrotechnischen Großhandels- und Fabrikationsfirma Schäfer & Montanus. Dabei brachte der Firmeninhaber Ing. Heinrich Montanus wohl den Geschäftsbetrieb ein, behielt aber Immobilien und Maschinenpark im Privateigentum und vermietete sie an die AG. Dies war den vielen regionalen Kleinaktionären nicht bekannt, die die von der Handels- und Gewerbebank in breiten Mittelstandskreisen platzierten Aktien freudig als Sachwert zeichneten, ebenso wie auch Kunden, Mitarbeiter und Lieferanten der traditionsreichen Firma. Die sogleich im Frankfurter Freiverkehr eingeführten Aktien entwickelten sich dort zu einem der Publikumsrenner. Schon im Sept. 1924 beschloß eine a.o. Gen.-vers. die Auflösung der substanzlosen, inzwischen in Schwierigkeiten geratenen AG und Ing. Heinrich Montanus übernahm den Geschäftsbetrieb wieder selbst. Die ganzen Vorgänge führten zu einem solchen Streit zwischen AG-Gründer und Kleinaktionären, daß die Sache am Ende der Staatsanwaltschaft übergeben wurde.
Verfügbar:R 9
Erhaltung:Mit kpl. Kuponbogen. EF.
Zuschlag:90,00 EUR
 Vorheriges LosZurückNächstes Los 

Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen.

 

Aus der Auktion:
Harburger Eisen- und Bronzewerke AG
Harburger Eisen- und Bronzewerke AG
Mehr zur Aktie
Mehr zur Auktion
Katalog bestellen

Auktionstermine
6. Juni 2025:
31. Hauptversammlung der AG für Historische Wertpapiere
7. Juni 2025:
XLIV. Auktion Hanseatisches Sammlerkontor
3. Juli 2025:
51. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
4. Oktober 2025:
128. Auktion Freunde Historischer Wertpapiere
6. November 2025:
52. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH

Letzte Meldungen:
18. April 2025:
44. HSK-Auktion am 7.6.2025 – 1526 Auktionslose jetzt Online!
2. Juni 2024:
XLIII. HSK-Auktion - Ergebnisse jetzt online!
28. Mai 2024:
XLIII. HSK-Auktion // Online Gebote nur noch möglich bis 31. Mai 2024 - 23:59 Uhr!
20. April 2024:
XLIII. HSK-Auktion am 1. Juni 2024 schon jetzt Online!
5. Juni 2023:
XLII. HSK-Auktion - Ergebnisse jetzt online!

© 2025 Hanseatisches Sammlerkontor für Historische Wertpapiere - All rights reserved - Kontakt | Datenschutz - T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@historische-wertpapiere.de