
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 588 (Bremen/Niedersachsen) | Titel: | Gewerkschaft Bergmannsglück | Auflistung: | Kuxschein 1 Kux 31.7.1906 (Auflage 1000, R 12). | Ausruf: | 300,00 EUR | Ausgabe- datum: | 31.07.1906 | Ausgabe- ort: | Braunschweig | Abbildung: |  | Stücknr.: | 633 | Info: | Gründung am 19.6.1906. Die Gewerkschaft Bergmannsglück in Gotha beruhte auf dem Braunstein-Bergwerke Vereinigte Paulszeche 23 und 24 am Mittelberg im Alresberger Forstbezirk (eingetragen im Grundbuch von Liebenstein (Herzogtum Gotha). Die Gewerkschaft war Eigentümerin des Kali-Ausbeutungsvertrages mit der Gemarkung Clauen im Kreise Peine (Provinz Hannover), markscheidend im Westen mit den Feldern der Gewerkschaft Carlshall, im Norden mit denen der Gewerkschaft Hanovera. Die zuletzt genannten stießen bei 220 m auf Steinsalz und bei 300 und 800 m auf Kalilager. Dies nährte die Hoffnung auf eigene Funde, was sich nach der ersten Bohrungen auch bewahrheitete. Als Vorstandsvorsitzende fungierte Ch. Lühmann, Ziegeleibesitzer in Celle, sein Vertreter war der Braunschweiger Kaufmann Werner Eggers. Als Zahlstelle fungierten die Gebr. Löbbecke & Co., das Bankhaus ist noch heute jedem Braunschweiger ein Begriff. In den 1930er Jahren verlieren sich die Spuren der Gewerkschaft. | Besonder-heiten: | Schöne grünfarbene Umrandung, großer Unterdruck, rotes Prägedrucksiegel, Originalunterschrift der Vorstände Lühmann und Eggers. | Verfügbar: | Bisher völlig unbekannt, Einzelstück beim Einlieferer. (R 12) | Erhaltung: | Unten Fehlstelle und Einriss. F. | Zuschlag: | 370,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|