|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 382 (Europa / Asien / Australien / Afrika) | Titel: | Arther Rigibahn-Gesellschaft | Auflistung: | Actie 500 Fr. 28.3.1873. | Ausruf: | 450,00 EUR | Ausgabe- datum: | 28.03.1873 | Ausgabe- ort: | Herisau | Abbildung: |  | Stücknr.: | 7844 | Info: | Konzessioniert 1870 für die Strecke zwischen Staffelhöhe und Rigi Kulm, sowie zwischen Arth, Oberarth und Kulm. Es wurden die beiden Ingenieure Zschokke und Riggenbach mit dem Bau der Bahn beauftragt. Sofort wurde von der Arther Rigibahn-Ges. der Bau der Strecke Staffelhöhe nach Rigi Kulm (1.752 m ü. M.) in Angriff genommen. Im Sommer 1873 übernahm die ausgebootete luzernerische Vitznau-Rigi-Bahn diese Strecke und musste bis zur Fusionierung 1992 für die Benützung des Schienenstrangs Staffelhöhe-Rigi Kulm einen Pachtzins bezahlen. Am 4.6.1875 konnte die Arth-Rigi-Bahn auf der ganzen Strecke den Betrieb aufnehmen. Gegen die Vitznau-Rigi-Bahn hatte sie zwar das Rennen verloren, glänzte aber mit der herrlicheren Aussicht auf der Strecke und mit den luxuriöseren Wagen. 1928 nahm die Bergbahn auch den Winterbetrieb zwischen Goldau und Rigi-Kulm auf. Am 1.5.1907 wurde die ARB als erste normalspurige Zahnradbahn der Welt auf die elektrische Traktion umgestellt. Zusammen mit der Vitznau-Rigi-Bahn, welche den Berg von der anderen Seite erreicht, bildet die Bahn seit 1992 die Gesellschaft Rigi-Bahnen AG. | Besonder-heiten: | Wunderschön gestaltetes Papier der bekannten Bahn, große Landschaftsvignette, zwei kleine Nebenvignetten. Originalunterschriften. | Verfügbar: | Äußerst selten. | Erhaltung: | Mit Kupons. VF+. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |