
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 567 (Bremen/Niedersachsen) | Titel: | Königlich Groß-Britannisch Hannoversche Finanz-Ministerium | Auflistung: | 3,5 % Obl. 100 Thalern 19.12.1836 (R 11). | Ausruf: | 1.500,00 EUR | Ausgabe- datum: | 19.12.1836 | Ausgabe- ort: | Hannover | Abbildung: |  | Stücknr.: | 1971 | Info: | Von 1714 bis 1837 stand Hannover mit England unter einem Herrscherhause. Es war eine reine Personalunion. Georg III. König von Grossbritannien 1760-1820, zugleich Kurfürst, seit 1814 König von Hannover, ist 1810 geistig krank geworden. Die Staatsgeschäfte führte in seinem Namen Prinz von Wales, der spätere Georg IV., der 1820 König von Grossbritannien und von Hannover wurde. Nachdem unter der Regierung Wilhelm IV. (1765-1837), König von Großbritanien und Irland sowie König von Hannover von 1830-37, 1833 ein liberales Staatsgrundgesetz in Kraft trat, wurden in Hannover Reformbewegeungen erleichtert. Durch Ackerreformgesetze 1831/32 und 1842 wurden die Grundlasten der Bauern abgelöst. Die Beseitigung der gewerbebehindernden Zölle wirkte sich positiv auf die sich langsam anbahnende Industrialisierung aus. | Besonder-heiten: | Sechs Originalunterschriften. | Verfügbar: | R 11 | Erhaltung: | Doppelblatt. EF-VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|