|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1057 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Maschinenfabrik AG vorm. Wagner & Co. | Auflistung: | VZ-Aktie 1.000 Mark 1.6.1918 (Auflage 415, R 10). | Ausruf: | 550,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.06.1918 | Ausgabe- ort: | Cöthen | Abbildung: |  | Stücknr.: | 838 | Info: | Gründung 1890. Die Fabrik mit 5 massiven Hallen direkt am Bahnhof Köthen besaß eine Lokomotivreparaturwerkstatt und fabrizierte Maschinen und Apparate für Papier- und Zellulosefabriken sowie Dampfkessel. In großem Umfang wurde auch Rohguss an andere Fabriken geliefert, wobei Stücke bis zum Einzelgewicht von 40 t gegossen werden konnten. Großaktionär: Jakob-Michael-Konzern. Börsennotiz Berlin und Freiverkehr Magdeburg. 1939 Änderung in Maschinenfabriken Wagner-Dörries AG, ab 1942 Dörries-Füllner Maschinenfabriken mit Sitz in Bad Warmbrunn. Hier wurden Waffen hergestellt u.a. die 15-cm-Schwere Feldhaubitze 18. Die Arbeitskräfte kamen aus dem Zwangsarbeitslager für Juden (Männerlager) in Zillerthal-Erdmannsdorf. Nach dem Krieg wurde aus dem niederschlesischen Kurort Bad Warmbrunn die polnische Stadt Cieplice Slaskie-Zdroj. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Nur 4 Stück lagen im Reichsbankschatz. Vorher nicht bekannt gewesen. (R 10) | Erhaltung: | Durch Feuchtigkeit fleckig, Stempelfarben verlaufen. VF. | Zuschlag: | 650,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |