
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 449 (Europa) | Titel: | Ôsaka Shôsen KK (Ôsaka Handelsschiff AG) | Auflistung: | Aktie 10 x 50 Yen 1.10.1920 (Taisho 9). | Ausruf: | 300,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.10.1920 | Ausgabe- ort: | Osaka | Abbildung: |  | Stücknr.: | 56965 | Info: | Das Unternehmen Ôsaka Shôsen KK (abgekürzt OSK) wurde 1884 von 55 Schiffseignern mit insgesamt 93 Schiffen (insgesamt rund 15.000 BRT) unter Führung von Hirose Saihei, eines Mitglieds der Sumitomo-Gruppe, gegründet. Das ursprüngliche Kapital betrug 1,2 Mio. Yen, das bis zum Ersten Weltkrieg bis auf 100 Mio. Yen erhöht wurde. Das Unternehmen betrieb Fracht- und Passagierverkehr zunächst im Raum der japanischen Inlandsee, weitete aber seine Aktivitäten bis zum Ersten Weltkrieg auf den asiatischen Kontinent (Korea, China, Taiwan), Nordamerika und Indien aus. Vor allem die Ausweitung des Handels in den pazifischen Raum (Südostasien), Australien, Südamerika) durch den Rückzug der europäischen Länder während des Ersten Weltkrieges, aber auch die Einrichtung einer Linie nach Europa (Marseille, 1918) machte eine weitere Kapitalerhöhung nötig. In der Zwischenzeit war OSK neben der Japanischen Postschiff AG (Nippon Yûsen) das größte Unternehmen Japans in dieser Branche und bekannt vor allem durch seine regulären Schnellfrachtlinien (z.B. Yokohama - New York seit 1930). Nach dem Zweiten Weltkrieg konnte OSK erst 1950 wieder internationalen Verkehr aufnehmen. 1964 fusionierte die OSK mit der Mitsui Senpaku KK (Mitsui Dampfschiff AG, gegründet 1942, aber zurück gehend auf eine Schifffahrtsabteilung der Mitsui-Gruppe von 1876) und firmiert seither unter dem Namen Mitsui O.S.K. Lines (abgek. MOL; japanisch KK Mitsui Shôsen). | Besonder-heiten: | Aktientext nur japanisch. Dekorative Umrahmung mit Flagge des Unternehmens (das erst Schriftzeichen im Ortsnamen Ôsaka “dai” auf weißem Hintergrund). Die untere Vignette zeigt die “Harbin Mar” (5.169 BRT), eines 1915 von Kawasaki-Werft, Kôbe, für den japan-nahen Verkehr gebauten kombinierten Fracht- und Passagierdampfers mit 4 Schmidt-Kesseln englischer Bauart. Das Schiff wurde 1942 auf einer Fahrt von Saigon nach Hainan von amerikanischem U-Boot Stingray torpediert und versenkt. Ferner ist die Aktie ausgeschmückt mit Möwen, stilisierten Wellen, Anker und Steuerrad. | Verfügbar: | Hochbedeutend und extrem selten. | Erhaltung: | Knickfalten teilweise eingerissen, Nadeleinstiche, fingerfleckig und angestaubt. VF-. | Zuschlag: | 780,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|