
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 475 (Europa / Asien / Australien / Afrika) | Titel: | British Broadcasting Company Ltd. | Auflistung: | 1share à 1 L 17.9.1925. | Ausruf: | 500,00 EUR | Ausgabe- datum: | 17.09.1925 | Ausgabe- ort: | London | Abbildung: |  | Stücknr.: | 2045 | Info: | Eine Aktie aus den Anfangsjahren des heute weltweit größten Radiosenders! 1922 verwirklichte der Gründervater der BBC, John Reith, seine Vision vom öffentlichen drahtlosen Rundfunk zur Information, Bildung und Unterhaltung: Mit Hilfe der bedeutendsten Elektrofirmen seiner Zeit, die so einen gigantischen Absatzmarkt für ihre Rundfunkprodukte und Radios schufen, gründete er die BBC. Vom Postmaster General wurde die zunächst auf 2 Jahre und 2 Monate befristete Lizenz erworben, landesweit Rundfunksendungen auszustrahlen. Zu den Mitgründern, die einen satzungsmäßigen Anspruch auf Nominierung je eines Directors hatten, gehörten Marconi, Metropolitan-Vickers, Radio-Communication, British Thomson-Houston, General Electric und Western Electric. 1936 strahlte die BBC das weltweit erste Fernsehprogramm aus. Ab 1938 gab es den ersten BBC-Dienst in ausländischer Sprache: Arabisch. Während des 2. Weltkriegs rief Winston Churchill in seinen berühmten Reden über die BBC seine Landsleute zum Durchhalten auf. Die Live-Übertragung der Krönung von Königin Elizabeth II. sahen 1953 bereits 20 Mio. BBC-Zuschauer. 1960 wird mit dem “Television Centre” das erste speziell für Fernsehzwecke gebaute Gebäude der Welt eröffnet. 1962 erste Live-Übertragung aus den USA via Satellit, ab 1967 sendet die BBC auch in Farbe. 1981 wird die Hochzeit von Prinz Charles und Lady Di in 74 Länder auf dem ganzen Erdball übertragen. Vor allem während des großen Generalstreiks 1926 und erneut in den kriegsgeschüttelten 1980er Jahren versuchte die britische Regierung, die redaktionelle Unabhängigkeit der BBC in Frage zu stellen - bis heute vergeblich. Zum 1.1.2007 wurde die Royal Charter für die BBC erneuert und das vorherige System der Rundfunkräte ersetzt durch die Überwachungsfunktion des BBC Trust, der den Sender im besten Interesse der Rundfunkgebührenzahler überwacht. | Besonder-heiten: | Ausgestellt auf die Elliott Radio Manufacturing Co., original unterschrieben von Sir William Noble (director der British General Electric Co.) und W. W. Burnham (National Association of Radio Manufacturers and Traders). | Verfügbar: | Die weltweit bedeutendste Rundfunk-Aktie, die man sich nur vorstellen kann, und mit größter Wahrscheinlichkeit EIN UNIKAT! | Erhaltung: | VF | Zuschlag: | 500,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|