|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 950 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Gewerkschaft Carl-Alexander | Auflistung: | 5 % Teilschuldv. 1.000 Mark Sept. 1921 (Auflage 20000, R 9). | Ausruf: | 120,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.09.1921 | Ausgabe- ort: | Baesweiler | Abbildung: |  | Stücknr.: | 13306 | Info: | Gegründet 1908 durch die Röchling´sche Eisen- und Stahlwerke AG und die Aciéries de Longwy als deutsch-französisches Gemeinschaftsunternehmen. Der Name Carl-Alexander war abgeleitet vom Seniorchef Carl Röchling und dem Oberhaupt der Familie Longwy, Alexander Dreux. Standort des neuen Bergwerks wurde der nördliche Ortsrand von Baesweiler zwischen dem Übacher Weg und dem Herzogenrather Weg. 1908 begannen die Abteufarbeiten an zwei Schächten, aber erst 1921 in Förderung gekommen. Ende der 1920er Jahre erreichte die Grube mit einer Förderung von über 500.000 t Steinkohle im Jahr eine Spitzenposition im Aachener Revier. 1965 übernahm der Eschweiler Bergwerks-Verein die Gewerkschaft Carl-Alexander. 1975 Einstellung der Förderung, 1992 wurden die Schächte verfüllt. | Besonder-heiten: | Teil einer Anleihe von 30 Mio. M unter Bürgschaft der Röchling´sche Eisen- und Stahlwerke GmbH in Völklingen/Saar. Mit Originalunterschrift RÖCHLING! | Verfügbar: | R 9 | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |