AKTUELLES | AUKTIONEN | SERVICE | ÜBER UNS 

 AUKTIONEN

  Informationen

  Vorwort

  Erläuterungen

  Auktionsbedingungen

  Einlieferungsvertrag

  Newsletter


  AKTUELLE AUKTION

  HSK-Auktion XLIV

  Katalog zum Blättern


  LIVE BIETEN

  Erläuterungen



  KUNDENBEREICH

  Anmelden

  Kostenlos registrieren


  FRÜHERE AUKTIONEN

  HSK-Auktion XLIII

  HSK-Auktion XLII

  HSK-Auktion XLI

  HSK-Auktion XL

  HSK-Auktion XXXIX

  HSK-Auktion XXXVIII

  HSK-Auktion XXXVII

  HSK-Auktion XXXVI

  HSK-Auktion XXXV

  HSK-Auktion XXXIV

  HSK-Auktion XXXIII

  HSK-Auktion XXXII

  HSK-Auktion XXXI

  HSK-Auktion XXX

  HSK-Auktion XXIX

  HSK-Auktion XXVIII

  HSK-Auktion XXVII

  HSK-Auktion XXVI

  HSK-Auktion XXV

  HSK-Auktion XXIV

  HSK-Auktion XXIII

  HSK-Auktion XXII

  HSK-Auktion XXI

  HSK-Auktion XX

  HSK-Auktion XIX

  HSK-Auktion XVIII

  HSK-Auktion XVII

  HSK-Auktion XVI

Los Details  

Hier finden Sie die Details zu diesem Los.
Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.




 Vorheriges LosZurückNächstes Los 
Losnr.:300 (Europa)
Titel:Soc. Francaise des Trains Renard S.A.
Auflistung:Action 100 F 29.1.1907. Gründungsemission (Auflage 17500).
Ausruf:90,00 EUR
Ausgabe-
datum:
29.01.1907
Ausgabe-
ort:
Paris
Abbildung:Soc. Francaise des Trains Renard S.A.
Stücknr.:14416
Info:Gegründet zwecks Finanzierung und Konstruktion des Automobillastzuges nach Plänen des franz. Oberst Charles Renard (1847-1905). Das “Train Renard-Patent” bestand in einer Methode, die es erlaubte mehr als nur einen Anhänger exakt hintereinander nachzuführen. Zu den ernsthaften Interessenten gehörten die französischen Militärs. Auch in Deutschland bestand Interesse an Automobilen Lastzügen, die von dem Preußischen Kriegsministerium in Südwestafrika eingesetzt wurden. Charles Renard erhielt die deutschen Patentrechte unter der DPR-Nr. 166711. Übrigens, Charles Renard gehört zu den bedeutenden Pionieren der Luftfahrt: 1884 unternahm er mit seinem lenkbaren Elektro-Luftschiff “La France” den ersten Rundflug der Geschichte. 1903 baute er Hubschrauber mit Explosionsmotor.
Besonder-heiten:Sehr dekorative Aktiengestaltung mit zwei Abbildungen der Automobillastzüge, im Unterdruck eine Landkarte. Ein herrlicher Titel aus der Frühzeit der Automobilgeschichte.
Verfügbar:Sehr selten.
Erhaltung:EF.
Zuschlag:offen
 Vorheriges LosZurückNächstes Los 

Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen.

 

Aus der Auktion:
Aktien-Verein Zoologischer Garten zu Dresden
Aktien-Verein Zoologischer Garten zu Dresden
Mehr zur Aktie
Mehr zur Auktion
Katalog bestellen

Auktionstermine
6. Juni 2025:
31. Hauptversammlung der AG für Historische Wertpapiere
7. Juni 2025:
XLIV. Auktion Hanseatisches Sammlerkontor
3. Juli 2025:
51. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
4. Oktober 2025:
128. Auktion Freunde Historischer Wertpapiere
6. November 2025:
52. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH

Letzte Meldungen:
18. April 2025:
44. HSK-Auktion am 7.6.2025 – 1526 Auktionslose jetzt Online!
2. Juni 2024:
XLIII. HSK-Auktion - Ergebnisse jetzt online!
28. Mai 2024:
XLIII. HSK-Auktion // Online Gebote nur noch möglich bis 31. Mai 2024 - 23:59 Uhr!
20. April 2024:
XLIII. HSK-Auktion am 1. Juni 2024 schon jetzt Online!
5. Juni 2023:
XLII. HSK-Auktion - Ergebnisse jetzt online!

© 2025 Hanseatisches Sammlerkontor für Historische Wertpapiere - All rights reserved - Kontakt | Datenschutz - T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@historische-wertpapiere.de