
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1205 (Deutschland) | Titel: | Pommerscher Industrie-Verein auf Actien | Auflistung: | Aktie 600 Mark 29.10.1920 (Auflage 670), eingetragen auf den Kommerzienrat Martin Quistorp. | Ausruf: | 350,00 EUR | Ausgabe- datum: | 29.10.1920 | Ausgabe- ort: | Stettin | Abbildung: |  | Stücknr.: | 3541 | Info: | Gegründet 1872 von dem in der Berliner Gründerzeit zu zweifelhaftem Ruhm gekommenen Stettiner Kaufmann Johannes Heinrich Quistorp. Die AG betrieb Zementfabriken, u.a. die Pommersche Portland-Cementfabrik "Quistorp" in Lebbin auf Wollin und in Wolgast (eine der ältesten Zementfabriken in Deutschland und zeitweilig die größte Europas), Pflasterstein- und Schamottefabriken. Sie besaß 25 eigene Dampfer und Seeleichter, Kreidebrüche und -schlämmereien sowie auf Rügen einen eigenen Eisenbahnbetrieb nebst Verladehafen (Kreidebahn Jasmund mit Martinshafen), das Ziegelwerk Berndshof bei Uckermuende sowie das Schamotte- und Klinkerwerk Scholwin bei Stettin, schließlich etliche Grundstücke im vornehmen Stettiner Westend sowie Gut Schwankenheim an der Oder. Bis zuletzt eine reine Familien-AG, die ab 1935 nicht einmal mehr die Höhe der gezahlten Dividenden veröffentlichte. | Verfügbar: | Bislang unbekannter Jahrgang, Einzelstück beim Einlieferer. | Erhaltung: | EF+. | Zuschlag: | 375,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|