
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 371 (Europa) | Titel: | Palace Theatre | Auflistung: | 10 shares aus den 40er Jahren. | Ausruf: | 150,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.01.1940 | Ausgabe- ort: | Changsha (Hunan) | Abbildung: |  | Info: | 1903 wurde in China erstmals ein Film vorgeführt. Die Stummfilme kamen vornehmlich aus Deutschland und Japan, Filme im Lande selbst drehten amerikanische und japanische Firmen. 1923 wurde die Min-sing-Gesellschaft (Stern) als erste nationale Produktionsfirma gegründet, 1931 entstand der erste Tonfilm, 1936 das Zentralstudio in Nanking. Tschangscha, Hauptstadt der vor allem an Kohle reichen Provinz Hunan in Südchina, erhielt in den 40er Jahren ein großartiges Kinotheater, das “Silvery White Palace Theatre”, das seinen Namen von der Farbe der Marmorkuppel hatte, die dem amerikanischen Capitol nachgebildet war. Zu dieser Zeit hatten sich Kommunisten und Nationalisten kurzzeitig arrangiert, um gemeinsam mit den Sowjets und den Amerikanern gegen die japanische Invasion zu kämpfen. | Besonder-heiten: | Text in chinesisch, hübsche Umrahmung mit Ansicht der gewaltigen Kuppel des Kinotheaters. | Verfügbar: | Uns ist kein weiteres Stück bekannt. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|