
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1165 (Varia und Konvolute) | Titel: | Kurfürstentum Hannover | Auflistung: | Pachtverschreibung 9.8. / 5.10.1785. | Ausruf: | 180,00 EUR | Ausgabe- datum: | 09.08.1785 | Ausgabe- ort: | Hannover u. Syke | Abbildung: |  | Info: | Von 1714 bis 1837 stand Hannover mit England unter einem Herrscherhause. Es war eine reine Personalunion. Georg III. König von Grossbritannien 1760-1820, zugleich Kurfürst, seit 1814 König von Hannover, ist 1810 geistig krank geworden. Die Staatsgeschäfte führte in seinem Namen Prinz von Wales, der spätere Georg IV., der 1820 König von Grossbritannien und von Hannover wurde. 1819 gab Georg IV. Hannover eine Verfassung. | Besonder-heiten: | Im Namen von Georg III., König von Großbritannien, Frankreich und Irland, vertreten durch das Königl. Churfürstl. Amt Syke begebene Amtsurkunde an Amtsschreiber Palm. 24 Seiten Handschrift auf Büttenpapier mit Wasserzeichen, inwendig original signiert und gesiegelt. Betrifft u.a. Amtshaushalt, Brauwerke, Gebäude, Ländereien, Viehbestand. Mit Rechten und Pflichten. Übrigens, Georg III. besuchte nicht ein einziges Mal das von ihm 60 Jahre lang regierte Fürstentum bzw. Königreich Hannover. | Verfügbar: | Rarität. | Erhaltung: | Rechter Rand etwas nachgedunkelt, sonst EF+. | Zuschlag: | 220,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|