AKTUELLES | AUKTIONEN | SERVICE | ÜBER UNS 

 AUKTIONEN

  Informationen

  Vorwort

  Erläuterungen

  Auktionsbedingungen

  Einlieferungsvertrag

  Newsletter


  AKTUELLE AUKTION

  HSK-Auktion XLIV

  Katalog zum Blättern


  LIVE BIETEN

  Erläuterungen



  KUNDENBEREICH

  Anmelden

  Kostenlos registrieren


  FRÜHERE AUKTIONEN

  HSK-Auktion XLIII

  HSK-Auktion XLII

  HSK-Auktion XLI

  HSK-Auktion XL

  HSK-Auktion XXXIX

  HSK-Auktion XXXVIII

  HSK-Auktion XXXVII

  HSK-Auktion XXXVI

  HSK-Auktion XXXV

  HSK-Auktion XXXIV

  HSK-Auktion XXXIII

  HSK-Auktion XXXII

  HSK-Auktion XXXI

  HSK-Auktion XXX

  HSK-Auktion XXIX

  HSK-Auktion XXVIII

  HSK-Auktion XXVII

  HSK-Auktion XXVI

  HSK-Auktion XXV

  HSK-Auktion XXIV

  HSK-Auktion XXIII

  HSK-Auktion XXII

  HSK-Auktion XXI

  HSK-Auktion XX

  HSK-Auktion XIX

  HSK-Auktion XVIII

  HSK-Auktion XVII

  HSK-Auktion XVI

Vorwort  


Große Auktion mit großem Sommerfest ...
... oder mit dem Feuer spielt man nicht!




Liebe Sammlerfreunde, immer schneller, immer weiter, immer verrückter. Die Welt gerät zunehmend aus den Fugen. Krieg in der Ukraine und Krieg in Israel und Gaza - daran hat man sich ja leider schon fast gewöhnt. Aber nun zündeln auch die USA durch Präsident Trump mächtig mit. Alte Allianzen, auf die man sich in der westlichen Welt die letzten acht Jahrzehnte verlassen konnte, zählen heute gar nichts mehr. Das reichste und mächtigste Land der Welt bekommt einfach nicht genug. Während Trump mit neuen Zöllen versucht die Welt zu erpressen, biedert er sich Russland geradezu an. Nur um bessere Deals für die USA zu erzielen, um sich Rohstoffe für die nächsten Jahrzehnte zu sichern, spielt diese Regierung mit dem Feuer. Widerstand gegen diese Politik scheint es in den USA kaum zu geben.

Ein bislang handlungsunfähiges und schwer angeschlagenes Deutschland bekommt laufend weitere Tiefschläge verpasst und taumelt vor sich hin. 500 Milliarden Euro Sondervermögen, die gerade vom Bundestag und Bundesrat durchgewunken wurden, klingen im Verhältnis zu den bevorstehenden Aufgaben der neuen Bundesregierung, jetzt schon fast wieder wie „Peanuts“.

Nun muss ich doch grinsen und an Hilmar Kopper, damaliger Vorstand bei der Deutschen Bank, denken. Mit dem Ausdruck „Peanuts“ im Zuge der Insolvenz des Immobilienunternehmers Jürgen Schneider für offene Handwerkerrechnungen in Höhe von ca. 50 Millionen DM, hat er 1994 sehr viel Kritik einstecken müssen, sich aber damit auch unsterblich gemacht. Sein „Peanuts“ entspricht gerade einmal 0,005% der Summe des neu geschaffenen Sondervermögens.

Als Exportnation sind wir es gewohnt einen Handlungsbilanzüberschuss zu erzielen. Sorgt dieser doch für Wohlstand in unserem Land. Ist dem wirklich so oder geht es nicht auch mit weniger? Umgekehrt bedeutet es aber auch, dass die Menschen hier hart arbeiten um für den Überschuss bedruckte Schuldscheine von anderen Ländern zu akzeptieren. Und wie wir Sammler von Historischen Wertpapiere wissen, ist die Rückzahlung solcher Schuldscheine niemals sicher.

Geschichte wiederholt sich irgendwann immer! 80 Jahre nach Beendigung des Zweiten Weltkriegs wird die Welt in riesigen Schritten wieder instabiler. Passend zu dieser Gefahr, möchte ich Sie auf eine fantastische Recherche meines Kollegen Jörg Benecke hinweisen. Lesen Sie unbedingt die Geschichte der American Ship and Commerce Corporation (Los 28), die die gesamte Klüngelei der Weltgeschichte prima erklärt. Mit dem Feuer spielt man nicht!

Wirtschaftsgeschichte zum Anfassen! Somit sind wir wieder bei unserem wundervollen Sammelgebiet, den Historischen Wertpapieren. Ganz besonders gespannt sehe ich der 44. HSK-Auktion entgegen. Die beiden norddeutschen Sammlungen von unserem Sammlerfreund Jens Bodtke stehen hierbei im Focus. Es ist schon sehr lange her, dass wir solch qualitativ hochwertige Heimatteile mit Spitzenstücken und unzähligen Seltenheiten anbieten konnten. Eine DM-AutomobilSammlung mit zahlreichen, extrem hohen Millionenwerten sowie fantastische Einzelstücke aus der gesamten Welt stehen dem in nichts nach. Ihr Auktionsbesuch ist beinahe Pflicht!

Ein großes, buntes Programm wartete an dem Wochenende auf Sie. Die HSK-Erlebnistage starten bereits am Freitag, 6.6.2025 mit den beiden Hauptversammlungen der AG für Historische Wertpapiere und der CS Realwerte AG. Am Abend findet dann bereits ein Sammlertreffen im Restaurant Zum Eichenwald statt.

Am Samstag, 7.6.2025 laden wir Sie im Anschluss zur HSK-Auktion zum großen Sommerfest mit viel Barbecue und noch mehr Getränken ein. Lassen Sie sich die beiden Erlebnistage rund um unser tolles Hobby nicht entgehen. Eines ist garantiert, es wird voll werden. Damit wir besser planen können, bitte melden Sie Ihren Besuch bei uns an. Wir freuen uns riesig auf ein Wiedersehen bzw. Kennenlernen sowie auf zahlreiche Fachgespräche rund um unser tolles Hobby.
Nun aber viel Spaß und Freude beim Stöbern im Katalog.

Ihr
Michael Weingarten


 

 

Aus der Auktion:
Wiedaer Hütte AG
Wiedaer Hütte AG
Mehr zur Aktie
Mehr zur Auktion
Katalog bestellen

Auktionstermine
6. Juni 2025:
31. Hauptversammlung der AG für Historische Wertpapiere
7. Juni 2025:
XLIV. Auktion Hanseatisches Sammlerkontor
3. Juli 2025:
51. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
4. Oktober 2025:
128. Auktion Freunde Historischer Wertpapiere
6. November 2025:
52. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH

Letzte Meldungen:
18. April 2025:
44. HSK-Auktion am 7.6.2025 – 1526 Auktionslose jetzt Online!
2. Juni 2024:
XLIII. HSK-Auktion - Ergebnisse jetzt online!
28. Mai 2024:
XLIII. HSK-Auktion // Online Gebote nur noch möglich bis 31. Mai 2024 - 23:59 Uhr!
20. April 2024:
XLIII. HSK-Auktion am 1. Juni 2024 schon jetzt Online!
5. Juni 2023:
XLII. HSK-Auktion - Ergebnisse jetzt online!

© 2025 Hanseatisches Sammlerkontor für Historische Wertpapiere - All rights reserved - Kontakt | Datenschutz - T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@historische-wertpapiere.de