|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 842 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Bau-Verein Gronau i.W. eGmbH | Auflistung: | Antheilschein 150 Mark 15.3.1897 (R 10). | Ausruf: | 100,00 EUR | Ausgabe- datum: | 15.03.1897 | Ausgabe- ort: | Gronau | Abbildung: |  | Stücknr.: | 212 | Info: | Gegründet 1893 durch westfälische Textilfabrikanten, die ihre ständig wachsende Anzahl von Arbeitskräften und deren Familien unterbringen mussten. So entstand im „Stadtosten“ im Stadtteil Tiekerhook in einem von der Gildehauser und der von-Steuben-Straße sowie der Kaiserstiege begrenzten Dreieck eine besonders typische Arbeitersiedlung, aus der der größte Teil der hier geborenen „Bauvereinler“ niemals wegzog. Erst 1982, als der letzte Textilbetrieb geschlossen war, kamen in der Siedlung die Delden-Häuser in den freien Verkauf und die Bewohnerstruktur in eine Umbruchphase. | Besonder-heiten: | Ausgestellt auf Julius Stroink, Fabrikant zu Gronau i.W. und 1900 auf die Westfälische Baumwollspinnerei umgeschrieben. Hübsche Umrahmung mit Historismus-Elementen. Drei bzw. fünf Originalunterschriften des gesamten Vorstandes und des gesamten Aufsichtsrates. | Verfügbar: | R 10 | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 110,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |