|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 928 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Eisenerz Bergwerk Hülshof | Auflistung: | Kuxschein über 30 Kuxe 15.8.1874 (R 12). | Ausruf: | 1.800,00 EUR | Ausgabe- datum: | 15.08.1874 | Ausgabe- ort: | Bochum | Abbildung: |  | Stücknr.: | 5 | Info: | Die Eisenerzgrube befand sich in der Gemeinde Hülshof-Schlierbach im Kreis Biedenkopf (Landkreis Marburg-Biedenkopf) in Hessen. In dieser Region reicht die Eisenerzförderung weit zurück ins Mittelalter. | Besonder-heiten: | Eingetragen auf und original signiert von Heinrich Grimberg als Grubenrepräsentant. Der Bochumer Bergbauunternehmer Heinrich Grimberg (1833-1907) gehört zu den bekanntesten deutschen Bergbauunternehmern des 19. Jahrhunderts. 1856 gründete er zusammen mit dem Essener Kaufmann Theodor Sprenger in Dortmund-Eving die Zeche Minister Stein. Im Jahre 1872 gründete er zusammen mit Fritz Funke, Carl Ernst Korte, Wilhelm Schürenberg, Carl Waldthausen und Friedrich Wilhelm Waldthausen die Gewerkschaft der Zeche Lothringen in Bochum-Gerthe. 1873 gründete er zusammen mit Friedrich Grillo die Gewerkschaft Monopol in Kamen und Bergkamen. 1894 gründete er zusammen mit dem Bohrunternehmer Carl Julius Winter die Bohrgesellschaft Wintershall in Heringen an der Werra mit Sitz in Bochum zur Förderung von Kalisalz. Die Bohrgesellschaft Wintershall wurde 1894 von dem Industriellen Heinrich Grimberg und dem Bohrunternehmer Carl Julius Winter, ursprünglich als Bohrgesellschaft zur Förderung von Kalisalz gegründet. Der zufällige Ausbruch von Erdöl in einem der Kalischächte in Volkenroda erwies sich bald als zukunftsweisende Perspektive für Wintershall. Heute ist die Wintershall Holding GmbH der größte deutsche Erdöl- und Erdgasproduzent mit Hauptsitz in Kassel. | Verfügbar: | Kleine Randeinrisse, Papier etwas gebräunt. Mit beiliegender Lieferbarkeitsbescheinigung aus dem Jahr 1950. Unikat. (R 12) | Erhaltung: | VF- | Zuschlag: | 1.800,00 EUR n |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |