|
| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 597 (Bremen/Niedersachsen) | Titel: | Neuhaus-Bülkauer Schleusen-Verband (3 Stücke) | Auflistung: | 4 % Partial-Obl. 200 Thaler, #48 300 Thaler, #24 + 500 Thaler, #3 1.6.1852. | Ausruf: | 600,00 EUR | Ausgabe- ort: | Neuhaus a.d. Oste | Abbildung: | | Info: | Der mit dieser Anleihe im Gesamtbetrag von 30.000 Thalern (arrangiert vom Hamburger Privatbankier Friedrich Bernhard Meyer) finanzierte Neuhaus-Bülkauer Kanal verläuft in einer Länge von rd. 12 km vom Balksee (südlich der Wingst im Niederelbe-Gebiet gelegen) bis nach Neuhaus an der Oste, wo er in diese einmündet. Er steht heute im Eigentum der Verwaltung des Wasser- und Bodenverbandes Neuhaus/Oste-Bülkenau und wird vom Unterhaltungsverband Untere Oste unterhalten. Zweck dieses Kanalbaus war und ist die Entwässerung des Moor- und Sumpfgebietes südlich der Wingst im Landkreis Cuxhaven. Der dort gelegene Balksee (heute ein Naturschutzgebiet mit vielfältiger Pflanzenwelt und reicher Vogelpopulation) nimmt als tiefster Punkt der Landschaft zahlreiche Bäche aus den höher gelegenen umliegenden Gebiet auf, die ohne natürliche Abflüsse in ein größeres Gewässer sind. Dies zog in regenreichen Jahren die Gefahr von Überschwemmungen mit sich, die man mit dem Bau eines in die Oste (und damit in die Elbe) mündenden Kanals zu bannen hoffte. Bereits in den ältesten bekannten Schriften (1691) wurde der Balksee als “die größte Plage des Neuhaus-Bülkauer Schleusenverbandes” beklagt. Es gab mehrere Projektstudien, aber erst um die Mitte des 19. Jh. wurde mit der Realisierung begonnen, Ende 1852 war der Kanal fertiggestellt. Der Kanal ist nach wie vor voll funktionsfähig. Seine Anlage hat dazu geführt, dass der Balksee - der heute nur noch einen Bruchteil der früheren Fläche hat - zuverlässig entwässert wird. Weite Teile der früheren Balkseefläche werden heute landwirtschaftlich genutzt. | Besonder-heiten: | Originalunterschriften der zur Baukommission gehörenden Persönlichkeiten: Tönjes Kettenholdt zu Bülkenau, Jürgen Mangels zu Bülkenau, Matthias Böhmke zu Oppeln, Pastor Cooper zu Oppeln; Peter Thumann zu Neuhaus a.d.Oste. | Verfügbar: | Doppelblätter, mit Kupons. | Erhaltung: | VF | Lot: | Ja | Zuschlag: | 600,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
| |
|
|