|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 939 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Essener Credit-Anstalt | Auflistung: | Actie 1.000 Mark Febr. 1923 (Auflage 210000, R 10). | Ausruf: | 500,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.02.1923 | Ausgabe- ort: | Essen | Abbildung: |  | Stücknr.: | 499994 | Info: | Die Essener Credit-Anstalt wurde 1871 gegründet durch Zusammenschluß mehrerer kleiner Privatbanken aus Essen, Berlin und Barmen unter der Führung von Ludwig von Born und Friedrich Grillo. Die Regionalbank war während des Kaiserreichs und der Weimarer Republik führend in der Finanzierung der Expansion der Schwerindustrie im Ruhrgebiet. Die erste Filiale außerhalb Essens war eine Agentur in Gelsenkirchen, die 1887 eröffnet worden war. In den folgenden Jahren eröffneten Filialen in Dortmund, Bochum, Herne und Velbert. Die Bank übernahm die Creditbank AG in Recklinghausen, die Privatbank S. Hanf in Witten, die Iserlohner Volksbank in Iserlohn und einige andere. 1925 ging die Essener Credit-Anstalt in der Deutschen Bank auf. Das herrliche Gebäude der ehemaligen Creditanstalt wurde nach Plänen des Architekten Peter Zindel errichtet und steht seit 1985 unter Denkmalschutz. | Besonder-heiten: | Wunderschöne Gestaltung mit Bergmännern links und rechts. Unterschrift v. Waldthausen für den Aufsichtsrath. | Verfügbar: | Nur 3 Stücke sind bekannt #499994-6. (R 10) | Erhaltung: | EF-VF | Zuschlag: | 650,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |