|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 58 (Amerika) | Titel: | Cairo and St. Louis Railroad | Auflistung: | 10 shares à 100 $ 17.11.1880. | Ausruf: | 300,00 EUR | Ausgabe- datum: | 17.11.1880 | Ausgabe- ort: | Illinois | Abbildung: |  | Stücknr.: | 4858 | Info: | Die Cairo and St. Louis baute ein Schmalspurbahn von East St. Louis durch Murphyboro Il.. "Als sie am 19. Feb. 1875 erbaut war, war sie mit 146 Meilen die zweitlängste im Land." 1877 ging sie bankrott als der Kaolin Tunnel einstürzte. Nach 1881 reorganisiert in der St. Louis & Cairo, sie konnte profitabel arbeiten durch die Kohleminen von Big Muddy, nahe Murphysboro. In 1886 erwarb die Mobile and Ohio die Schmalspurbahn und baute sie auf Normalspur um. Ab 1901 versuchte die Southern Ry., die Mobile & Ohio zu übernehmen. Die 1902 geplante Fusion scheiterte jedoch am Widerspruch des Gouverneurs des Staates Mississippi, die M&O blieb formell eigenständig. In der Weltwirtschaftskrise 1932 brach sie schließlich unter der Last ihrer Schulden zusammen. 1940 schließlich verkaufte die Southern Ry. ihre Aktienmehrheit an die Gulf, Mobile & Northern RR, die dann mit der M&O zur Gulf, Mobile & Ohio RR fusionierte. Die schloß sich 1972 mit der Illinois Central zusammen zur Illinois Central Gulf RR (mit fast 10.000 Meilen Streckennetz eine ziemlich gewaltige Bahn), welche schließlich 1998 von der Canadian National Ry. aufgekauft wurde. Zur Beseitigung von Redundanzen waren allerdings bereits 1996 die meisten ehemaligen M&O-Strecken an andere Bahngesellschaften verkauft worden. | Besonder-heiten: | Wunderschöne Vignette mit zwei sich begegnenden langen Eisenbahnen mit Blick auf Tal- und Flusslandschaft. | Verfügbar: | Unentwertet. | Erhaltung: | VF | Zuschlag: | 320,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |