|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 917 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Deutschland - Konvolut (51 Stücke im Album) | Auflistung: | Album mit 51 Stücken 1898-1996. | Ausruf: | 240,00 EUR | Abbildung: |  | Besonder-heiten: | Flugplatz-Verkehr AG 1928; Siemens & Halske 1942; Neu Guinea Compagnie 1914; Reichsbank-Anteilschein 1925; Dortmunder Ritterbrauerei 1923; Dortmunder Hansa-Brauerei 1928; Bezugsvereinigung Dt. Brauereien 1957; Berliner Kindl Brauerei 1942; Osnabrücker Aktien-Bierbrauerei 1956; Aktien-Brauerei Schönbusch 1942; Dortmunder Union-Brauerei 1941; Mahn & Ohlerich Bierbrauerei 1942; Sudetenbräu 1943; Plauener Bank 1924; Dresdner Bank 1933; Leerer Heringsfischerei 1922; Deutsches Reich 1922; Bayerische Getreidekreditbank 1923; Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk 1922; I.G. Farbenindustrie 1925; Kammgarnspinnerei Schedewitz 1929; Allerthal-Werke 1933; Carl Nottrott 1930; Mitteldeutsche Stahlwerke 1941; Erste Altmärkische Konserven-Fabrik 1926; Tego WollAG 1924; Spar- und Vorschuss-Verein Bad Schwartau 1924; Deutsche Mittelstandsbank 1929; AG für industrielle Unternehmungen 1923; Porzellanfabrik Waldsassen 1969; Ver. Textilfabriken 1940; I.G. Farben 1940; Ferdinand Bendix Söhne 1928; Schering 1938; Bayerische Getreidekreditbank 1923; Luftverkehrsunternehmen Atlantis 1969; I.G. Farben Liqi 1953; Dortmunder Hansa-Brauerei 1928; Haake-Beck Brauerei 1961; Bremer Vulkan 1986; 2 x Coop 1987; 2 x Dürkoppwerke 1955; 2 x AG für Hist. Wertpapiere (mit Kupons); Dr. Schweitzer 1970; Triumph International 1970; Nino 1990; Soc. Chemins de Fer Vicinaux du Mayumbe 1898; Baltimore and Ohio 1929. | Verfügbar: | Dabei viele Brauereien. Alle in Toperhaltung. | Erhaltung: | EF | Lot: | Ja | Zuschlag: | 420,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |