|
| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1004 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Handelskammer zu Leipzig | Auflistung: | 4 % Schuldv. 1.000 Mark 30.9.1882 (Blankette, R 12). | Ausruf: | 340,00 EUR | Ausgabe- datum: | 30.09.1882 | Ausgabe- ort: | Leipzig | Abbildung: | | Info: | Die Handelskammer zu Leipzig wurde 1862 gegründet. Sie war auch Träger der Leipziger Börse. Die (bis heute erhalten gebliebene) Alte Handelsbörse am Naschmarkt genügte nach der Aktienrechtsreform von 1871 und der vollständigen Liberalisierung des Aktienwesens den Bedürfnissen der Händlerschaft längst nicht mehr. 1884-86 wurde deshalb am Tröndlinring 2 für die Handelskammer zu Leipzig die „Neue Börse“ errichtet als Börsen- und Verwaltungsgebäude im Stile der Neorenaissance nach einem Entwurf der Leipziger Architekten Hans Enger und Karl Weichardt. Der Baukörper wurde 1911 durch Aufstockung mit einem überstehenden, flach geneigten Walmdach erheblich verändert. Am 4.12.1943 wurde das Gebäude durch einen alliierten Luftangriff fast vollständig zerstört, wobei auch 40 % der etwa 100.000 Bände umfassenden Bibliothek verloren gingen. Nach 1945 blieb nur noch das Restaurant im Keller in Betrieb. 1958 wurde die Ruine abgebrochen. | Besonder-heiten: | Teil einer durch die Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt zu Leipzig vermittelten Anleihe von 800.000 M zur Errichtung eines neuen Börsengebäudes. Sehr hübscher G&D-Druck, mit Stadtwappen in der Umrahmung. | Verfügbar: | Mit kpl. Kuponbogen. (R 12) | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
| |
|
|