|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1015 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Hippodrom-AG Frankfurt a.M. | Auflistung: | Actie 1.000 Mark 21.6.1897. Gründeraktie (Auflage 1000, R 10). | Ausruf: | 4.000,00 EUR | Ausgabe- datum: | 21.06.1897 | Ausgabe- ort: | Frankfurt a.M. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 955 | Info: | Gründung 1897 u.a. durch die Privatiers Ed. Fellner und Wilh. Freyeisen, den Fabrikbesitzer Fritz Gans, den Bankier Ed. Grunelius und den Gutsbesitzer Dr. jur. Carl von Lang-Puchhof. Zweck war “die Förderung des Sports im allgemeinen, des Reit- und Fahrsports im besonderen”. Die Gesellschaft wurde als gemeinnütziges Unternehmen geführt. Das prachtvolle Frankfurter Hippodrom (Hauptgebäude und eine Hofbahn) war das größte Reitinstitut Südwestdeutschlands und besaß die größte Reitbahn in ganz Deutschland. Der Festsaal faßte nicht weniger als 4.000 Personen! 1937 zwecks Sanierung Herabsetzung des Grundkapitals auf 5.000 RM (nur 50 der 1924 auf 100 RM umgestellten Aktien blieben noch im Umlauf!) und anschließende Erhöhung um 19.000 RM durch Einbringung eines Teils der Forderungen des Großgläubigers. Im Dritten Reich bemächtigte sich die SA der Gesellschaft und stellte drei der fünf AR-Mitglieder. Nach den schweren Zerstörungen im Krieg war an einen Wiederaufbau nicht zu denken. 1948 ging die Hippodrom-AG in Liquidation, 1951 von Amts wegen gelöscht. Der Name dieser Gesellschaft wurde dem griechischen “Hippidrom” entliehen, einer elliptischen Bahn im Griechenland und Byzanz der Antike für Wagen- und Pferderennen, bei der die durch Pfeiler und Säulen markierten Enden im Bogen umfahren werden mußten (eine Seitenlänge betrug etwa 384 m). | Besonder-heiten: | Faksimile-Unterschrift des Aufsichtsrathes Eduard von Grunelius. | Verfügbar: | Doppelblatt, mit Kupons und Geschichte aus HP Magazin 4/1990. Eine absolute Rarität. Anfang der 80er Jahre wurden vier Stücke gefunden, mehr sind bis heute nicht bekannt. Eines der Top-Stücke der Auktion! (R 10) | Erhaltung: | EF-. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |