|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 840 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Deutschland vor 1945 - Konvolut (mehr als 100 verschiedene Stücke im Album) | Auflistung: | Historische Wertpapiere von 1872 bis 1963. | Ausruf: | 350,00 EUR | Abbildung: |  | Besonder-heiten: | Mit dabei: Steinkohlen-Bergwerk Friedrich der Grosse 20.4.1872 (OU Waldthausen); Brauerei Henninger-Kempff-Stern 1921; Stadtbrauerei Wurzen 1888; Gewerkschaft Flick 1899; Stahlwerk Oese 1922 + 1923; Pommersche Landschaft 1925; Leerer Heringsfischeri AG 1922; Flensburger Schiffsbau-Ges. TSV 1904; AG für Bergbau und Industrieverkehr 1922, Juli + Aug. 1923; 5 x Anleihen des Deutschen Reiches dazu Reichsbanknoten 1908, 2 x 1910; 3 x Landschaft der Provinz Sachsen; Hille-Werke 1941 (unentwertet); Tanneries et Corroieries d'Eupen (Hakenkreuz); Gebrüder Junghans 1931; Westdeutsche Kaufhof 1934; Stadt Görlitz 1928; Stadt Mannheim 1927; Stadt Neu-Isenburg 1930; 4 x Schleswig-Holsteinische Landschaft; Kollnauer Baumwollspinnerei 1931; Hamburger Handels-Bank Dez. 1921; Gewerkschaft Braunkohlengrube Concordia 1912; Czernitzer Steinkohlen-Bergbau AG 1914; Dortmunder Ritterbrauerei 6.000 Mark 1923; Bierbrauerei Gebr. Müser 1936; Universum-Film (Blankette) 1929; Thüringer Wollgarnspinnerei 1922; Neckar-AG Stuttgart 1941; Stadt Langenschwalbach 500 + 1.000 1887; J.A. John 1904 + 1912; Böhmisch-Brauhaus GmbH 1925; Getreidebank Anhalt 1923; Berlin-Burger Eisenwerk 1923 und noch viele mehr. | Verfügbar: | Alleine der Steinkohlen-Bergwerk Friedrich der Große von 1872 mit Originalunterschrift Albert v. Waldhausen rechtfertigt den Ausrufpreis! Bitte besichtigen! | Erhaltung: | EF-VF | Lot: | Ja | Zuschlag: | 750,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |