|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 908 (Deutschland bis 1945) | Titel: | International Shipbuilding & Engeneering | Auflistung: | 19 shares "B" à 10 shillings 19.9.1932 (R 10). | Ausruf: | 480,00 EUR | Ausgabe- datum: | 19.09.1932 | Ausgabe- ort: | Danzig | Abbildung: |  | Stücknr.: | 326 | Info: | "Danziger Werft- und Eisenbahnwerkstätten AG". Die Gesellschaft ist aus der ehemaligen kaiserlichen Werft in Danzig (errichtet 1844) hervorgegangen und war seit 1922 ausländische AG. Diese wurde am 1.9.1939 von der Freien Stadt Danzig übernommen und bildete ein Staatliches Vermögen. Neben dem Schiffsbau wurde auch der Bau von Dieselmotoren und Dampfmaschinen betrieben. Am 30.8.1940 wurde die Gesellschaft in “Danziger Werft AG” umbenannt, später “Danziger Lenin-Werft”. 1980 Geburtsort der Gewerkschaft “Solidarität” unter Führung von Lech Walesa. | Besonder-heiten: | Quadratisches Stück, unterschrieben von Managing Director Noe. Ludwig Noe (1871-1949) war ein deutscher Industrieller und Politiker, 1919 wurde er Generaldirektor der Danziger Werft und Eisenbahnwerkstätten AG. Er gehörte von 1920 bis 1924 dem Danziger Volkstag für die Deutsche Demokratische Partei an. Ausgestellt auf Agnes Knoblauch, sie war Abgeordnete der DNVP (Deutschnationalen Volkspartei) der Freien Stadt Danzig. | Verfügbar: | R 10 | Erhaltung: | EF-VF | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |