|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 693 (Hamburg) | Titel: | Pulverfabrik Tinsdal AG | Auflistung: | Actie 5.000 Mark 1.1.1879 (Auflage Nur 30 Stück, R 10). | Ausruf: | 2.800,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.01.1879 | Ausgabe- ort: | Hamburg | Abbildung: |  | Stücknr.: | 17 | Info: | In Tinsdal wird um 1870 von dem Fabrikanten August Heinrich Schlu aus Walsrode eine Pulverfabrik eröffnet. Die Sprengstoffproduktion entwickelt sich zu einem lukrativen aber auch gefährlichen Geschäftszweig am Strom. Elbabwärts in Krümmel hat Alfred Nobel - der Erfinder des Dynamits und der Sprenggelatine - schon 1865 eine Pulverfabrik mit 50 Mitarbeitern errichtet, die gleich im ersten Jahr in die Luft flog aber sofort wieder aufgebaut wird. Alfred Nobel hat dann auf Flößen auf der Elbe so lange experimentiert, bis er eine tragfähige Lösung für den sicheren Transport von Nitroglycerin gefunden hat. Am 6. Mai 1878 explodiert auch die Pulverfabrik Tinsdal. 1,3 Tonnen Schwarzpulver sind damals hochgeflogen. 10 Menschen starben, darunter auch der Teilhaber und technische Leiter August Schlu. Viele Gebäude in Schulau, Tinsdal und Rissen werden beschädigt, die Hausbesitzer werden mit über 20.000 RM entschädigt. Bereits ein Jahr später produzierte die Pulverfabrik schon wieder. Doch ein Dynamit-Zwischenlager, das zur selben Zeit nebenan errichtet werden sollte, konnte von der Bevölkerung, der die Katastrophe noch in den Knochen steckte, verhindert werden. Weil der Hamburger Hafen nach einer Reihe kleinerer Explosionen für den Transport von Pulver gesperrt wurde und mit dem Bahnanschluß Wedels 1883 verlagerte sich der Transport des Schwarzpulvers vom Schiff auf die Schiene. 1884 erwarb die Pulverfabrik Rottweil-Hamburg zusammen mit den Vereinigten Rheinisch-Westfälischen Pulverfabriken zu Köln im Kartell sämtliche Aktien der Tinsdaler Fabrik. Die Pulverfabrik Tinsdal musste 1903 ihren Betrieb aufgeben. | Besonder-heiten: | Für den Aufsichtsrat Signatur von Woermann, Kayser, Klee. | Verfügbar: | Bislang nicht katalogisiert. Nur 5 Stück wurden 2018 gefunden. Knickfalten. (R 10) | Erhaltung: | EF-VF | Zuschlag: | 2.800,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |