
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1279 (Varia und Konvolute) | Titel: | Hans Kongelige Majestät til Danmark | Auflistung: | Urkunde vom Kommandeur der Landes-Kadettenanstalt 15.2.1816. | Ausruf: | 150,00 EUR | Ausgabe- datum: | 15.02.1816 | Ausgabe- ort: | Kopenhagen | Abbildung: |  | Besonder-heiten: | Ausgegeben von Oberstleutnant des kongl. Landcadet-Corps Ridder of Danneborg og Dannebrogsmand Cristian Frederik Claude du Plat (1770-1841) und mit seiner eigenhändigen Signatur versehen. Er war königlich dänischer Generalmajor, Kommandeur des LOandes-Kadettenkorps und Kammerherr. Im Jahr 1805 wurde er als Kapitän zum Generalquartiermeister-Leutnant im Herzogtum Holstein ernannt mit Sitz in kIEL UND !(=& MIT EINER Mission nach Deutschland gesandt. Als Major war er Oberquartiermeister im Generalstab. Im Krieg von 1807 war du Plat - inzwischen ein Vertrauter von König Friedrich VI. - von Kiel aus für den Feldpostdienst, im Jah 1811 für die Kontrolle der gesamten Korrespondenz von Herzog Friedrich Christian II. von und nach Schloss Augustenburg verantwortlich. In den Jahren 1810 bis 1831 war er Kommandeur der Landes-Kadettenanstalt in Kopenhagen. 1812 wurde er zum Oberstleutnant befördert, 1817 zum Oberst und im selben Jahr zum Kammerherrn ernannt. Ab 1831 war er Kommandant des Kastells von Kopenhagen, 1838 wurde er Generalmajor. Mit dieser Urkunde bewertet Cristian friedrich Claude du Plat den Offiziersanwärter Johan Frederik Arnds, 26 Jahre alt, seine Ausbildung. Inwendig erfolgt die Benotung seiner Leistungen in den verschiedenen Fächern (u.a. Taktik, Mathematik, Militär-Historie, Physik, Gymnastik, Reiten usw.). Mit rotem Siegel. | Verfügbar: | Gedruckt auf Büttenpapier. Fleckig. | Erhaltung: | VF | Zuschlag: | 150,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|