
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1004 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Schlesische AG für Eisengiesserei, Maschinen- und Wagenbau (vormals C. Schmidt & Co.) | Auflistung: | Actie 100 Thaler 25.11.1871. Gründeraktie (Auflage 7.500, R 12). | Ausruf: | 2.000,00 EUR | Ausgabe- datum: | 25.11.1871 | Ausgabe- ort: | Breslau | Abbildung: |  | Stücknr.: | 4689 | Info: | Gegründet im Nov. 1871 mit einem Kapital von 750.000 Thaler von dem jüdischen Kaufmann Salo Sackur und seinen Geschäftspartnern Gebr. Sacur, Potocky-Nelken und Samelson & Sackur. Bei der Gründung wurde die Maschinenfabrik C. Schmidt in Breslau zwecks Fortführung übernommen. Im ersten Jahr wurde eine Dividende von 9 % ausgeschüttet, doch bereits das Jahr 1873 schloss mit einem Verlust von 68.000 Thalern. In der Folge wurden die Verluste immer größer: 1874: 79.000 Thaler, 1875: 132.000 Thaler. Als die Gesellschaft 1875 liquidiert wurde, blieb für die Aktionäre nichts mehr übrig. | Besonder-heiten: | Sehr dekoratives Stück mit ornamental verzierter Umrandung und vier Eckvignetten (oben Werkzeuge, unten Güter- und Personenwagen). Gedruckte Unterschriften der leitenden Direktoren Fritz Francke und Rudolf Reder, für den Aufsichtsrat zeichnete Jacob Berthold. | Verfügbar: | Mit Kupons. Einzelstück aus alter Sammlung, zuletzt 1985 angeboten. (R 12) | Erhaltung: | UNC-EF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|