
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1052 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Westfälische Stahlwerke | Auflistung: | 5 % Teilschuldv. 1.000 Mark Febr. 1917 (Auflage 5000, R 12). | Ausruf: | 400,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.02.1917 | Ausgabe- ort: | Bochum | Abbildung: |  | Stücknr.: | 4551 | Info: | Gegründet 1889 von dem Ingenieur Heinrich Köhler. Hergestellt wurden Eisenbahnschienen, Achsen für Eisenbahn- und Straßenbahnwagen, Federn für Automobile und Lokomotiven, Weichen, komplette Radsätze, Stahlgussblöcke bis zu 50 t. Bis 1900 war die Werksentwicklung sehr positiv, was sich in der hohen Zahl der Beschäftigten niederschlug (1700 Mann). Mit dem Kauf der Marienhütte in Siegen-Eiserfeld und einiger Siegerländer Eisensteingruben hat sich die Firma finanziell übernommen. Am 22.12.1917 wurde das Vermögen der Ges. als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Bismarckhütte AG übertragen. Friedrich Flick, der Hauptaktionär der Bismarckhütte integrierte das Bochumer Werk als Westfalenstahlwerk in seinem Konzern. 1925 wurde das Westfalenstahlwerk an die Rombacher Hüttenwerke AG verkauft, 1925 an den Bochumer Verein abgestoßen, 1926 an die Vereinigte Stahlwerke AG verkauft. 1934 wurde das Westfälische Stahlwerk als Werk Weitmar mit dem Bochumer Verein verflochten. Ab 1935 Ausführung von Rüstungsaufträgen des Deutschen Reiches, u.a. Produktion von schweren Panzerkuppeln für den Westwall. 1965 erfolgte Übernahme des Bochumer Vereins mit dem Werk Weitmar durch die Friedr. Krupp Hüttenwerke AG. | Besonder-heiten: | Originalsignaturen des Vorstands, inwendig Anleihebedingungen. | Verfügbar: | Mit beiliegendem Zinsschein der Rombacher Hüttenwerke für 1931. Stellenweise etwas stockfleckig. Knickfalteneinriß am Rand fachmännisch restauriert. Bedeutende Rarität zur Dokumentation der traditionsreichen Bochumer Stahlindustrie. (R 12) | Erhaltung: | VF- | Zuschlag: | 650,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|