
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 688 (Kolonial) | Titel: | Agupflanzungsgesellschaft | Auflistung: | Anteilschein 100 Mark 5.7.1909. Gründeranteil (Auflage 6000, R 12). | Ausruf: | 1.000,00 EUR | Ausgabe- datum: | 05.07.1909 | Ausgabe- ort: | Berlin | Abbildung: |  | Stücknr.: | 4456 | Info: | Gegründet am 8. März 1907 als Deutsche Kolonialgesellschaft. Zu den Gründern gehörten u.a. Direktor Fr. Hupfeld, Berlin; Freiherr Fritz v. Gemmingen-Hornberg, Stuttgart; Direktor Carl Ladewig, Berlin; Fabrikbesitzer und Kommerzienrat Heinrich Müller, Krefeld; Prof. Dr. Otto Warburg, Berlin. Zweck war Erwerb und Verwertung von Grundbesitz, Betrieb von Land- und Plantagenwirtschaft sowie Beteiligung an solchen Unternehmungen in Togo und den benachbarten Kolonien; zunächst unter Erwerbung der Agupflanzung der Deutschen Togogesellschaft. Besitztümer: Agupflanzung in Togo (Landschaften Nyangbo, Tafie, Kebu und Gadja am Agu). Später auf die Deutsche Togogesellschaft übertragen, etwa 1937 als Gesellschaft gelöscht. | Besonder-heiten: | Ausgegeben nach der letzten Einzahlung von 25 %. Je 25 % waren einzuzahlen nach der Konstituierung, dann am 1. Nov. 1907, am 1. Nov. 1908 und am 5. Juli 1909. Dekorativ mit Faksimile-Unterschriften H. Müller und O. Warburg, für den Vorstand Fr. Hupfeld. | Verfügbar: | Mit kpl. Kuponbogen. (R 12) | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | 1.300,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|