| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 799 (Kolonial) | Titel: | Sigi-Pflanzungs-Gesellschaft mbH | Auflistung: | Antheilschein 1.000 Mark 1.7.1897 (Gründeranteil, R 12). | Ausruf: | 1.000,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.07.1897 | Ausgabe- ort: | Essen | Abbildung: | | Stücknr.: | 71 | Info: | Die Gesellschaft wurde 1897 durch bekannte Größen der Region in Essen gegründet: u.a. Georg Krawehl, Essen; Fabrikbesitzer Dr. Bender, Kupferdreh; D. Bädeker, Verlagsbuchhändler, Essen; Bankier M. Beer, Essen; Dr. W. Böninger, Duisburg; Direktor Budde, Essen; Aug. Haniel, Ruhrort; Rechtsanwalt Hess, Gelsenkirchen; Oscar Waldthausen, Essen usw. Zweck war Erwerb von Grundbesitz und Betrieb von Landwirtschaft in Deutsch-Ostafrika, insbesondere Anpflanzung von Kaffee und Kakao. Besitz in Segoma, wo die Gesellschaft Kakao, Kapok, Kautschuk und Pfeffer pflanzte. Das Kapital betrug 500.000 Mark. Das Eigentum der Ges. ist im Krieg enteignet worden, Die Gesamtentschädigung auf Grund des Liquidationsschädengesetzes betrug rund 375.000 RM, ca. 150.000 sind davon in Reichsschuldbucheintragungen geleistet worden. Die Ges. hatte den Wiederaufbau eingeleitet, indem sie die Pflanzung Kwamtilli in Ostafrika erwarb. Diese Pflanzung wurde unter der Firma Kwamtilli Estate Ltd. betrieben und umfaßte ca. 2550 ha. | Besonder-heiten: | Eingezahlt war die I. Rate mit 250 Mark, augestellt auf Herrn Director E. Lange in Bochum. | Verfügbar: | Unikat. (R 12) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 1.000,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|