
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 709 (Kolonial) | Titel: | Deutsch-Ostafrikanische Plantagengesellschaft | Auflistung: | Actie 1.000 Mark 18.1.1887. Gründeraktie (Auflage 2000, R 10). | Ausruf: | 750,00 EUR | Ausgabe- datum: | 18.01.1887 | Ausgabe- ort: | Berlin | Abbildung: |  | Stücknr.: | 359 | Info: | Gegründet am 25. Nov. 1886 von Ministerial-Präsident a.D. Dr. Grimm, Kontre-Admiral a.D. Graf v. Hacke, Reichsfreiherr von Thüngen, Fabrikant Schöttler, Kaufmann Robert Boyes, Dr. Carl Peters als Rechtsnachfolger der Deutsch-Ostafrik. Ges. Carl Peters & Genossen, Kammerherr Graf Behr, Dr. Wilhelm Schroeder, Dr. Carl Peters, Graf Hohenthal. Zweck war Anlage und Ausnutzung von Plantagen in Deutsch-Afrika, sowie von Landwirtschaft überhaupt, um Kaffee, Kautschuk und andere tropische Produkte zu kultivieren, ferner industrielle und Handelsunternehmungen aller Art. Die Gesellschaft produzierte ausser Kaffee und Kautschuk auch Chinin, Baumwolle und Pfeffer. Plantagen: Balangai, Lewa, Kwata und Mahezangulu. Bankhaus und Agenten in Zanzibar: Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft. Die Plantagengesellschaft ist 1910 in Liquidation getreten. | Besonder-heiten: | Mehrfache Abstempelungen von Liquidationszahlungen, auch die Schlussqoute wurde gezahlt. Faksimile Dr. Carl Peters. | Verfügbar: | Mittig viereckige Ausschnittentwertung. Knickfalten. (R 10) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 750,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|