|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 103 (Amerika) | Titel: | Merritt and Chapman Derrick and Wrecking Co. | Auflistung: | shares à 100 $ o.D. (nullgeziffert). | Ausruf: | 200,00 EUR | Ausgabe- ort: | West Virginia | Abbildung: |  | Info: | Die 1850 und 60er Jahren waren sehr gefahrvoll für die Schiffer und Schiffsoperationen rund um den amerikanischen Kontinent. Viele Schiffe versanken im Meer. Bergungsoperationen nahmen immer mehr zu. Israel Merritt gründete die Merritt-Chapman & Scott. Das Bergungsboot "Chancellor" war eines der vielen Schiffe das durch die Firma Merritt & Chapman Derrick & Wrecking Co. eingesetzt wurde. Die "Chancellor" wurde 1910 erbaut in Tottenville, Staten Island. 1898 bevollmächtigte das U.S. War Department Merritt & Chapman, die Gründe für die Explosion der "USSMaine" in Havana zu untersuchen, die zum Spanisch-Amerikanischen Krieg führte. Das bekannteste Bergungs-Projekt, das Merritt and Chapmann durchführte, war die Bergung des französischen Liners "Normandie", das 1942 am Pier 88 in New York ausbrannte und sank. Das Projekt wurde 1943 als weltweit teuerste Bergung gelistet. Merritt & Chapman wirkten bis 1971. | Besonder-heiten: | Schöner Stahlstich mit geborgenem Schiff, Bergungsschiffen und zwei Porträt-Vignetten. | Verfügbar: | Oberer Rand mit kleinen Einrissen. | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 200,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |