|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 328 (Bremen/Niedersachsen) | Titel: | Actien-Zucker-Fabrik Schladen | Auflistung: | Aktie 100 Mark 25.7.1924 (Auflage 3500, R 12). | Ausruf: | 500,00 EUR | Ausgabe- datum: | 25.07.1924 | Ausgabe- ort: | Schladen | Abbildung: |  | Stücknr.: | 2330 | Info: | Gegründet 1870, die erste Einrichtung der Fabrik besorgte die Fürstlich Stolbergsche Maschinenfabrik. Anders als bei den übrigen Bauernzuckerfabriken des Braunschweiger Landes wurde hier der Aktionärskreis eher exclusiv gehalten: Das Gründungskapital von 800.000 M war in lediglich 100 Aktien mit dem ungewöhnlich hohen Nennwert von je 8.000 Mark eingeteilt. Die Kapitalumstellung nach der Hyper-Inflation der 1920er Jahre geriet zu einem Tohuwabohu: Zunächst wurde eine Umstellung auf unverändert 100 Aktien zu je 3.500 Goldmark beschlossen, gedruckt wurden dann aber Aktien mit Nennwert 400 Mark, und tatsächlich erfolgte die Umstellung schließlich auf 3.500 Aktien zu je 100 Mark. Die 400-Mark-Aktien wurden deshalb entsprechend überdruckt. Nach dem 2. Weltkrieg führte die nur wenig hinter dem Fabrikgelände gezogene Zonengrenze zu einem Verlust größerer Teile des Einzugsgebietes. 1956 Zusammenschluß zur Vereinigte Zuckerfabriken Hornburg-Schladen-Wendessen AG (dabei Schließung der Fabrik Wendessen). 1964 Fusion mit den Zuckerfabriken „zur Rast“ in Baddeckenstedt und Othfresen zur Nordharzer Zucker AG (Hornburg und Othfresen werden 1965 bzw. 1966 stillgelegt). 1967 Beteiligung mit 18,13 % an der zunächst als gemeinsame Vertriebsgesellschaft konzipierten Norddeutsche Zucker GmbH & Co. KG in Uelzen. 1990 wurde die Zusammenarbeit durch Gründung der Zuckerverbund Nord AG deutlich vertieft. In dieser Holdingstruktur entwickelte sich ein kompliziertes Verhältnis der Schladener zur Nordzucker: Die Nordharzer Zucker AG war zwar mit 7,83 % an der Nordzucker AG beteiligt - die von Aufsichtsrat und Vorstand gewollte Vollfusion mit der Nordzucker Holding AG scheiterte aber (wie übrigens auch bei der Union Zucker Südhannover GmbH) bei allen drei Anläufen jedes Mal am ablehnenden Votum der Schladen-Hauptversammlung. Erst im vierten Versuch gelang 2013 die Fusion. Seitdem ist Schladen eines der nur noch fünf deutschen Werke der Nordzucker, des zweitgrößten europäischen Zuckerproduzenten. Gut 10.000 t Rüben werden heute von den 135 Mitarbeitern während der Kampagne an einem Tag verarbeitet. | Verfügbar: | Einzelstück aus einer uralten Heimatsammlung; diese Aktie hatte noch nie zuvor jemand gesehen! Abheftlochungen links und rechts. (R 12) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 1.100,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |