|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 319 (Europa/Asien/Afrika/Australien) | Titel: | Whitehead Aircraft (1917) Ltd. | Auflistung: | 50 shares à 1 £ 2.10.1918. | Ausruf: | 100,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.08.1918 | Abbildung: |  | Stücknr.: | 208252-8301/3412 | Info: | Die ursprüngliche „Whitehead Aircraft Co.” wurde 1915 gegründet, um die kleine Fabrik von John A. Whitehead in Richmond, im Südwesten von London, zu erwerben. Das Kapital betrug 5.000 £. 1916 wurde das Unternehmen reorganisiert und erheblich vergrößert. Es erwarb eine Fabrik in Feltham, Middlesex und erhielt Produktionsaufträge für die Kampfflugzeuge DH9 und BE2 von der britischen Regierung. Später wurde Whitehead Produzent des bekannten Jagdfliegers „Sopwith Pup”. 1917 wurde das Unternehmen erneut reorganisiert und verfügte nun über ein Kapital von 1 Million £. Das von Whitehead konstruierte einsitzige Aufklärungsflugzeug wurde nur als Prototyp gebaut, da das Ende des Krieges eine Serienproduktion überflüssig machte. Die Beendigung des Ersten Weltkrieges zog einen schweren Einbruch der noch jungen Flugzeugindustrie nach sich und bedeutete weltweit auch für viele Flugzeughersteller das vorläufige Aus. So auch für die „Whitehead Aircraft”, die 1919 in Liquidation ging und schließlich 1924 aufgelöst wurde. | Besonder-heiten: | Druck in grün/schwarz. Die herrlich entworfene Aktie zeigt eine Teilansicht des Flughafens von Feltham während des Ersten Weltkrieges, sowie die Doppeldecker-Jagdflugzeuge aus der Produktion der Gesellschaft. Firmengründer John Alexander Whitehead hat die Aktie original als Direktor unterschrieben! | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | 120,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |