|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 915 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Feuerversicherungs-Genossenschaft Deutscher Buchdrucker zu Leipzig | Auflistung: | 4 % Anteilschein 250 Mark 1.5.1905 (Muster der Druckerei Förster und Bories, R 11). | Ausruf: | 1.250,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.05.1905 | Ausgabe- ort: | Leipzig | Abbildung: |  | Info: | Rückseitig Bedingungen: Zum Geschäftsbetrieb der Genossenschaft wurde ein Garantiekapital in Höhe von einer Million Mark geschaffen, welches in 1000 Anteilscheine zu je 1000 Mark zerlegt wurde. | Besonder-heiten: | Tolle Gestaltung mit Gutenberg-Statue von Adolf Lehnert (1862-1948). Lehnert war ein Bildhauer und Medailleur in Leipzig. Er war von 1896 bis 1924 als Lehrer an der Kunstakademie in Leipzig tätig. Adolf Lehnert gehört zu den bedeutendsten Vertretern des Historismus in Leipzig. Er schuf viele der Leipziger Denkmale, so u.a. das Bismarckdenkmal (1897), das Schreber-Hauschild-Denkmal (1899), das Luise Otto-Peters-Denkmal (1900), das List-Harkort-Denkmal (1927) und das Gregorydenkmal (1917). Prof. Adolf Lehnert starb am 6.1.1948 im Alter von 85 Jahren in Leipzig. Er wurde auf dem Leipziger Südfriedhof beigesetzt. Das Grabmal für seine Familie hatte er nach dem Tod seiner ersten Frau selbst geschaffen. | Verfügbar: | Perforiert. Mit Kupons. (R 11) | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |