
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 893 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Deutsche Volksbank AG | Auflistung: | Aktie 1.000 Mark Juni 1923 (Auflage 138000, R 12). | Ausruf: | 350,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.06.1923 | Ausgabe- ort: | Essen | Abbildung: |  | Stücknr.: | 67622 | Info: | Gründung 1921. Die Firma lautete bis 6.7.1921 Vereinsbank für Deutsche Arbeit AG in Berlin. Ab Okt. 1922 Sitz in Essen. Die Bank ist eine Gründung der christl. Gewerkschaften und des Deutschnationalen Handlungsgehilfen-Verbandes. Zweigniederlassungen in Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Duisburg, Münster i.W. und Saarbrücken, ausserdem über 400 Spargelder-Annahmestellen an verschiedenen Plätzen des Deutschen Reiches (1933). Ab 18.12.1933 Nationalbank AG. Hochtief, Krupp, Rheinisch--Westfälische Elektrizitätswerke und Vereinigte Stahlwerke wurden Anteilseigner, der größte Investor wurde jedoch die Bank für Industrie-Obligationen (aus der die IKB hervorging). Übernommen wurde 1942 der Duisburger Bankverein AG und 1957 die Oberhausener Bank AG. Mit 11 Niederlassungen im Ruhrgebiet heute eine der letzten noch selbständigen Regionalbanken. Größter Einzelaktionär war früher die Industriekreditbank AG, Düsseldorf; heute ist es mit ca. 26 % die Signal-Iduna-Versicherung. | Verfügbar: | Einzelstück aus alter Sammlung. (R 12) | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | 380,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|