
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 129 (Amerika) | Titel: | Salt Lake & Ogden Railway | Auflistung: | 50 shares à 100 $ 5.6.1907, als president original unterschrieben von SIMON BAMBERGER, Utah-Pionier und ab 1917 Gouverneur des Staates Utah. | Ausruf: | 120,00 EUR | Ausgabe- datum: | 05.06.1907 | Ausgabe- ort: | Salt Lake City, Utah | Abbildung: |  | Stücknr.: | 213 | Info: | Gegründet 1891 durch den Bergbauunternehmer Simon Bamberger als „Great Salt Lake & Hot Springs Ry.“ zum Bau einer gut 20 km langen Überlandbahn vom westlichen Stadtrand von Salt Lake City nahe dem Union-Pacific-Bahnhof nach Hot Springs, später bis nach Ogden. Während der mehrjährigen Bauphase kaufte Bamberger, um Fahrgäste auf die Teilstrecke zu bringen, ein sumpfiges Gelände nördlich von Farmington, legte es trocken und baute hier das Lagoon Resort (bis heute eine der größten Ferienanlagen im Westen der USA). 1908 war die Strecke durchgehend nach Ogden befahrbar. Anders als die konkurrierenden Union Pacific oder Rio Grande hatte diese Bahn fahrgastfreundliche Fahrpläne. Da sie anfangs mit auf Dampfbetrieb umgebauten Straßenbahnwagen fuhr, erhielt sie den Spitznamen „the Dummy Line“, den sie auch behielt, als später große Dampflokomotiven zum Einsatz kamen. Bis 1910 wurde die gesamte Strecke elektrifiziert, wobei das Kohlekraftwerk bei Farmington, das den Strom lieferte, praktischer Weise Kohle aus einem von Simon Bamberger‘s Bergwerken verfeuerte. 1917 umbenannt in „Bamberger Electric Railroad“ 1933 in der Weltwirtschaftskrise in Konkurs gegangen und 1939 als Bamberger RR reorganisiert. Der Personenverkehr wurde 1952 eingestellt, der Güterverkehr 1958. Bis heute in Betrieb ist ein später von der Union Pacific gekauftes Teilstück zwischen Ogden und der Hill Air Force Base. | Besonder-heiten: | Zwei schöne Vignetten: Ansicht von Salt Lake City mit Mormonen-Tempel, Straßenbahnwagen der Lagoon Route. | Verfügbar: | Äußerst selten. | Erhaltung: | EF+. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|