AKTUELLES | AUKTIONEN | SERVICE | ÜBER UNS 

 AUKTIONEN

  Informationen

  Vorwort

  Erläuterungen

  Auktionsbedingungen

  Einlieferungsvertrag

  Newsletter


  AKTUELLE AUKTION XLI

  Nachverkauf und
  Ergebnisliste


  Katalog zum Blättern


  LIVE BIETEN

  Erläuterungen



  KUNDENBEREICH

  Anmelden

  Kostenlos registrieren


  FRÜHERE AUKTIONEN

  HSK-Auktion XL

  HSK-Auktion XXXIX

  HSK-Auktion XXXVIII

  HSK-Auktion XXXVII

  HSK-Auktion XXXVI

  HSK-Auktion XXXV

  HSK-Auktion XXXIV

  HSK-Auktion XXXIII

  HSK-Auktion XXXII

  HSK-Auktion XXXI

  HSK-Auktion XXX

  HSK-Auktion XXIX

  HSK-Auktion XXVIII

  HSK-Auktion XXVII

  HSK-Auktion XXVI

  HSK-Auktion XXV

  HSK-Auktion XXIV

  HSK-Auktion XXIII

  HSK-Auktion XXII

  HSK-Auktion XXI

  HSK-Auktion XX

  HSK-Auktion XIX

  HSK-Auktion XVIII

  HSK-Auktion XVII

  HSK-Auktion XVI

Los Details  

Hier finden Sie die Details zu diesem Los.
Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.




 Vorheriges LosZurückNächstes Los 
Losnr.:13 (China)
Titel:Government of the Chinese Republic, Lung-Tsing-U-Hai Railway (4 Bonds)
Auflistung:4 x 5 % Gold Bond 20 £ 1.1.1913 #B104210, #107302, #170794, #202261.
Ausruf:4.000,00 EUR
Abbildung:Government of the Chinese Republic, Lung-Tsing-U-Hai Railway (4 Bonds)
Info:Die Lunghai-Eisenbahn wurde von vier verschiedenen Regierungen von China im Laufe eines halben Jahrhunderts gebaut (die Qing-Dynastie, Beiyang Regierung, Nationalistische republikanische Regierung und die kommunistische Regierung der Volksrepublik China). Die Hauptstrecke ist 1125 Meilen lang und verbindet die Hauptstadt der Provinz Gansu Lanzhou (Lanchow) im Nordwesten mit Lianyungang im Nordosten der chinesischen Provinz Jiangsu am Gelben Meer. Die Lunghai-Linie ist eine der verkehrsreichsten chinesischen Eisenbahnen. Der erste Abschnitt der Eisenbahn wurde zwischen 1905 und 1909 in der Provinz Henan zwischen den Städten Kaifeng und Luoyang von einer belgischen Gesellschaft gebaut, unterstützt durch Frankreich und Russland. Diese Linie, genannt Bianliang-Luoyang Eisenbahn, wurde am 1.1.1910 eröffnet. 1916 wurde die Strecke mit niederländischer Finanzierung bis nach Haizhou gebaut, 1923 bis nach Henan. Die Fertigstellung der kompletten Bahn erfolgte 1953, die heute den wichtigsten Teil der neuen Eurasischen Kontinentalbrücke bildet, einer Verbindungsbahn zwischen Ostasien und Europa.
Besonder-heiten:Alle Stücke unentwertet, mit Kupons.
Erhaltung:EF-VF.
Zuschlag:4.000,00 EUR
 Vorheriges LosZurückNächstes Los 

Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen.

 

Aus der Auktion:
Soolbäder Actien-Gesellschaft - Konvolut (84 Stücke)
Soolbäder Actien-Gesellschaft - Konvolut (84 Stücke)
Mehr zur Aktie
Mehr zur Auktion
Katalog bestellen

Auktionstermine
6. April 2023:
42. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
3. Juni 2023:
XLII. Auktion Hanseatisches Sammlerkontor
6. Juli 2023:
43. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
26. August 2023:
29. Hauptversammlung der AG für Historische Wertpapiere
7. Oktober 2023:
124. Auktion Freunde Historischer Wertpapiere

Letzte Meldungen:
30. Mai 2022:
XLI. HSK Auktion - Ergebnisse jetzt online!
24. Mai 2022:
XLI. HSK-Auktion // Online Gebote nur noch möglich bis 27. Mai 2022 - 23:59 Uhr!
15. April 2022:
XLI. HSK-Auktion jetzt online! Große Präsenz-Auktion am 28. Mai 2022 im Grand Elysee im Zentrum Hamburgs!
31. Mai 2021:
XL. HSK Auktion - Ergebnisse jetzt online!
1. Mai 2021:
XL. HSK-Auktion jetzt Online! Auktion am 29. Mai 2021 an unserem Firmensitz!

© 2023 Hanseatisches Sammlerkontor für Historische Wertpapiere - All rights reserved - Kontakt | Datenschutz - T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@historische-wertpapiere.de