
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 932 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Kleinbahn-AG Stendal-Arneburg | Auflistung: | Aktie Lit. A 1.000 Mark 10.10.1913 (Auflage 772, R 3). Gemeinsame Verbriefung der Gründeremission (472 Stück) und der Kapitalerhöhung 1913 (300 Stück) zur Finanzierung der Umspurung. | Ausruf: | 60,00 EUR | Ausgabe- datum: | 10.10.1913 | Ausgabe- ort: | Arneburg | Abbildung: |  | Stücknr.: | 694 | Info: | Gründung 1898 durch den Staat Preußen, die Provinz Sachsen und den Kreis Stendal. 12,6 km lange Bahn von Stendal nach Arneburg, eröffnet 1899 in 1.000-mm-Spur, 1913/14 Umspurung auf Normalspur (1.435 mm). 1924 durch Fusion in der Stendaler Kleinbahn-AG (vorher Kleinbahn-AG Stendal-Arendsee, ab 1942 Stendaler Eisenbahn-AG) aufgegangen. 1946 Enteignung und Übernahme durch die Sächsische Provinzbahnen GmbH, 1948 vom VVB des Verkehrswesens Sachsen-Anhalt übernommen, ab 1.4.1949 gehörte die Stendaler Eisenbahn zur Deutschen Reichsbahn. Die Strecke Stendal-Arneburg wurde 1972 für den Gesamtverkehr stillgelegt, aber nicht für immer: Ein Teil der Trasse wurde ab 3.1.1977 für die Strecke Borstel-Niedergörne benutzt, die als Anschlußbahn für das nie in Betrieb gegangene Kernkraftwerk Stendal bestimmt war und bis Ende 1995 auch Personenverkehr ab Bahnhof Stendal besaß. Heute ist die Bahn an die Stadt Arneburg verpachtet, sie wird für Holztransporte zur Zellstoff Stendal GmbH in Niedergörne benutzt. | Besonder-heiten: | Schöne Jugendstil-Umrahmung. Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | R 3 | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|