
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 238 (Skandinavien) | Titel: | Svenska Ost-Indiska Compagniet | Auflistung: | Actie 200 Riksdaler 16.6.1785 (R 8). | Ausruf: | 1.200,00 EUR | Ausgabe- datum: | 16.06.1785 | Ausgabe- ort: | Götheborg | Abbildung: |  | Stücknr.: | 1316 | Info: | Ostindische Compagnien war die Bezeichnung der von den Regierungen der Staaten, denen sie angehörten für den Handel nach Ostindien privilegierten Gesellschaften. Sie gingen, mit Ausnahme der französischen, von den mittel- und nordeuropäischen prot. Seemächten aus und entstanden zu Anfang des 17. Jh. und im Laufe desselben, einzelne auch erst im 18. Jh., als für den kolonialen Besitz der Portugiesen und Spanier die Zeit der Blüte schon vorüber war. Im Gegensatz zur Kolonialpolitik der letzteren, die hauptsächlich nach Gold und Grundbesitz strebten, suchten die O.C. lediglich Handelsgewinn. Dieser Art ind. Compagnien gab es fünf: Die Englische, die Holländische, die Dänische, die Französische und die Schwedische. Eine schwedische wurde bereits 1626 gegründet; 1731 bildete sich eine neue Gesellschaft, die das ausschließliche Privileg des ostindischen Handels erhielt. Ihr Hauptgeschäft bestand indes im Teeimport aus China, der später durch den englischen Handel zurückgedrängt wurde. | Besonder-heiten: | Quittierte Kapitalzahlungen 1785-1787 (1785: 10 %, Mai 1786: 20 %, Okt. 1786: 20 %, Juni 1787: 25 %, Dez. 1787: 25 %). Die letzte Zahlung erfolgte in Antwerpen, was darauf hindeutet, dass der Aktienzeichner ein holländischer Investor war. Druck auf Büttenpapier. Originalunterschriften von Beghin, Dewalle und Gillon. | Verfügbar: | R 8 | Erhaltung: | VF+. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|