
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 854 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Bonner Bürger-Verein | Auflistung: | Namensaktie Lit. D 300 Mark 1.7.1908 (Auflage 1000, R 10), ausgestellt auf Carl Wenger, Civil-Ingenieur, Bonn. | Ausruf: | 250,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.07.1908 | Ausgabe- ort: | Bonn | Abbildung: |  | Stücknr.: | 2364 | Info: | Gründung 1873. Betrieb eines Gesellschaftshauses, verbunden mit Weinhandlung. Das Gesellschaftshaus Kronprinzenstr. 2/2.a beherbergte Konferenz- und Festsäle für bis zu 700 Teilnehmer, eine Gaststätte, ein Theater mit 850 Sitzplätzen und eine Brunnenanlage. Hart getroffen wurde der Weinhandel 1945 beim Vormarsch der Alliierten: In der Firmenchronik lesen sich die Plünderungen vornehm als "Räumung der Lager und Vorräte durch die Besatzung". Nach beendeter Liquidation im Jahr 1969 im Handelsregister gelöscht. | Besonder-heiten: | Dekorativ verziertes Papier, als Lithographie gedruckt. Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Nur 5 Stück lagen im Reichsbankschatz, dieses das allerletzte noch verfügbare. (R 10) | Erhaltung: | EF+. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|