| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 52 (Amerika) | Titel: | Detroit, Belle Isle and Windsor Ferry Co. | Auflistung: | 58 shares à 100 $ 24.1.1882 (= 3,8 % des Kapitals). | Ausruf: | 120,00 EUR | Ausgabe- datum: | 24.01.1882 | Ausgabe- ort: | Detroit, Mich. | Abbildung: | | Stücknr.: | 28 | Info: | 1879 stimmte der Senat von Michigan dem „Park Act“ zu, wonach der Staat die Insel Belle Isle von der Campeau-Familie für 200.000 $ erwarb - gegen starke Opposition, die den Kaufpreis für viel zu hoch hielt. 1881 engagierte die „Park Commission of the City of Detroit“ für die Planung Frederick Law Olmsted, den berühmtesten Landschaftsarchitekten der Nach-Bürgerkriegszeit. Sein 1882 veröffentlichter Entwurt „The Park for Detroit: Belle Isle Scheme“ wurde nie vollständig umgesetzt. Zu den wenigen verwirklichten Elementen gehörte der Fähranleger mit Pavilion, der 1883 gebaut wurde (und den ersten, 1870 östlich des Dossin-Museums erbauten Fähranleger ersetzte). Lange Zeit war die Insel nur per Fähre erreichbar, und dieser Fährdienst wurde erst 1957 eingestellt. Noch heute ist die Insel ein Naherholungsgebiet mit einer einzigartigen Ökologie. | Verfügbar: | Ausgestellt auf Fredrick Schulenburg aus St. Louis. Erstmals überhaupt angebotenes Einzelstück aus einer uralten Maritim-Sammlung. | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | 130,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|