
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 223 (Russland und Baltikum) | Titel: | Russland - Eisenbahnobligationen (Konvolut 17 Stücke) | Auflistung: | Obligationen von 1869 bis 1912 mit Prägesiegel von diversen Reichsbank-Filialen. | Ausruf: | 170,00 EUR | Abbildung: |  | Info: | 1918 wurden russische Obligationen aus dem deutschen Besitz mit Prägestempeln der Reichsbankfilialen besonders gekennzeichnet. Dies geschah nachdem beim Frieden von Brest-Litowsk zwischen Sowjetrussland und Deutschland eine Wiedergutmachung verabredet worden ist. | Besonder-heiten: | Die Stempelung sollte die Obligationen auszeichnen, die in deutschen Depots lagen, denn nur für die waren in Brest-Litowsk Entschädigungen vereinbart. Versailles hob alle Brest-Litowsk-Vereinbarungen auf, da Russland jetzt zu den Siegern gehörte. Vladikawkas, 1912 - Lübeck; Moskau-Kasan, 1909 - Breslau; Süd-Ost, 1897 - Würzburg; Moskau-Kasan, 1911 - Eschwege; Moskau-Kasan, 1901 - Schwerin; Süd-Ost, 1901 - Potsdam; Moskau-Kasan, 1885 - Dresden; Rasan-Koslowsk, 1886 - Berlin; Moskau-Windau-Rybinsk, 1897 - Berlin; Moskau-Kasan, 1901 - Berlin; Moskau-Kasan, 1909 - Berlin; Rasan-Uralsk, 1885 - Hamburg; Rasan-Uralsk, 1898 - Hamburg; Rasan-Uralsk, 1898 - Hamburg; Moskau-Windau-Rybinsk, 1898 - Hamburg; Moskau-Windau-Rybinsk, 1898 - Hamburg; Moskau-Smolesnk, 1869 - Hamburg. Umsonst gestempelte Obligationen russischer Eisenbahn-Gesellschaften, da Lenin die Bedingungen der bedingungslosen Kapitulation des Zarenreiches gegenüber Deutschland nicht anerkannte. | Verfügbar: | Zum Teil mit Kupons. | Erhaltung: | EF-VF. | Lot: | Ja | Zuschlag: | 170,00 EUR n |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|