|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 44 (Amerika) | Titel: | Columbian Insurance Co. | Auflistung: | 5 shares à 100 $ 8.9.1863. | Ausruf: | 200,00 EUR | Ausgabe- datum: | 08.09.1863 | Ausgabe- ort: | New York | Abbildung: |  | Stücknr.: | 1537 | Info: | Uralte, bereits 1801 gegründete und bedeutende Versicherung. Nach der 1787 gegründeten New York Insurance war sie die zweitälteste Versicherungsgesellschaft der USA. Ihre Charter wurde am 10.2.1825 von der New York State Assembly zusammen mit den Gründungen der Broadway Fire Insurance, der New-York State Insurance, der New York Insurance and Coal Co., der Traders‘ Insurance und der New York State Fire Insurance bestätigt. Der im Parlament dazu eingebrachte Antrag enthielt eine Besonderheit: Neben dem Betrieb der Feuerversicherung sollten im County of Westchester und auf der Insel New-York auch Marmorbrüche betrieben werden. Der Berichterstatter J. Morss, Vorsitzender des Kommittees für die Konzessionierung von Banken und Versicherungsgesellschaften, unterstützte den schließlich auch einstimmig verabschiedeten Antrag mit der Begründung, die Vielzahl der in New York gerade errichteten Gebäude erfordere jede Bezugsquelle für Baumaterial, zur Wertschöpfung sei Kapital ohnehin in jeder nur denkbaren Weise zu beschäftigen, und außerdem gebe das der arbeitenden Klasse Beschäftigung. 1839 wurde die Charter ein weiteres Mal erneuert, inzwischen bot die Columbian auch Transportversicherungen für Seetransporte an. Nach Gründung der New York Stock Exchange im Jahr 1817 eine von überhaupt nur drei dort von Anfang an börsennotierten Versicherungsgesellschaften. | Besonder-heiten: | Mit wunderschöner Segelschiff-Vignette. | Verfügbar: | Aus alter Sammlung. Nicht entwertet. | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |