|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 559 (Europa/Asien/Afrika/Australien) | Titel: | Cie. des Messageries Maritimes S.A. | Auflistung: | Action 250 F 1.12.1904. | Ausruf: | 80,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.12.1904 | Ausgabe- ort: | Paris | Abbildung: |  | Stücknr.: | 49636 | Info: | Ursprünglich 1835 als Staatsbetrieb gegründet zur Einrichtung eines Liniendienstes zwischen Marseille (das auch stets Heimathafen der Schiffe dieser Reederei blieb) und den Levante-Häfen im östlichen Mittelmeer. Nach Wiedererrichtung der Monarchie in Frankreich 1853 privatisiert als „Cie. des Services Messageries Imperiales“, danach gewaltig expandiert, schon 1857 zählte die Flotte 57 Passagier- und Frachtschiffe. 1860 Aufnahme des Südamerika-Liniendienstes, 1862 Start der Ostasiendienste zu den gerade entstehenden französischen Kolonien. Mit dem endgültigen Ende der Monarchie nach dem deutsch-französischen Krieg 1870/71 erneut umbenannt wie oben. Die MM wurde die zweitgrößte französische Reederei nach der Cie. Générale Transatlantique, mit der sie 1974 zur staatlich kontrollierten Cie. Générale Maritime fusionierte. 1999 Zusammenschluß mit der Cie Maritime d‘Affrétement zur heutigen CMA CGM-Group S.A. und zugleich wieder privatisiert. | Besonder-heiten: | Herrliche Umrandung mit Seeungeheuern und Schlangen. Große Abbildung eines Frachtschiffes, viele kleine Segelboote im Hintergrund. | Verfügbar: | Nur ein einziges (identisch gestaltetes) Stück von 1945 hatten wir schon einmal versteigert. Diese alte Emission der hochbedeutenden Ges., ein Einzelstück aus einer alten Sammlung, war bislang unbekannt. | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 80,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |