
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1263 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Kölnischer Kunstverein | Auflistung: | Actie 15 Mark Dez. 1878 (R 10). | Ausruf: | 150,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.12.1878 | Ausgabe- ort: | Köln | Abbildung: |  | Stücknr.: | 690 | Info: | Kunstvereine, gemeinnützige Vereine zur Förderung der zeitgenössischen Kunst, entstanden ähnlich wie Bildungsvereine seit dem Ende des 18. Jh. als Ausdruck bürgerlichen Selbstbewußtseins in ganz Europa. Zweck der Kunstvereine: Förderung der Kunst mittels Ausstellung, An- und Verkauf sowie Verlosung von Kunstgegenständen. Der Kölnische Kunstverein ist ein 1839 in Köln gegründeter Kunstverein. Zu den Gründungsmitgliedern zählten namhafte Bürger wie Eberhard von Groote als erster Präsident des Vereins, Johann Maria Farina, der Erfinder des Eau de Cologne, der Stadtrat Joseph Mathias de Noel, der in dieser Zeit auch den Kölner Karneval erneuerte. Der Verein gilt als einer der ältesten und größten Kunstvereine, der auch heute noch tätig ist. | Besonder-heiten: | Kleinformat. | Verfügbar: | R 10 | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | 260,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|