
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 177 (Amerika) | Titel: | Ilwaco Railway and Navigation Co. | Auflistung: | 5 shares á 50 $ 17.10.1904. | Ausruf: | 300,00 EUR | Ausgabe- datum: | 17.10.1904 | Ausgabe- ort: | Oysterville, Pacific Co., Wash. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 404 | Info: | Ab den 1870er Jahren wurde im Washington Territory die der Wilapa Bay in Süd-Nord-Richtung vorgelagerte Long Beach Peninsula wirtschaftlich erschlossen, vor allem durch die Eröffnung einer Werft in Ilwaco. Anfangs besorgten Dampfschiffe und eine am Strand entlangführende Kutschen-Linie die anfallenden Transportarbeiten. Zudem ließ 1884-88 die Oregon Railway & Navigation Co. ihren Raddampfer „Alaskan“ von Portland, Ore. nach Ilwaco verkehren. 1888 wurde dann die Ilwaco Railway & Navigation Co. gegründet zum Bau einer Schmalspurbahn vom Mündungstrichter des Columbia River die Long Beach Peninsula hinauf. Die im Jahr darauf eröffnete Bahn blieb in den 40 Jahren ihrer Existenz ein Inselbetrieb mit keinerlei Verbindung zu anderen Bahnstrecken. Für den Bau wurden gebrauchte Schienen der (dann auf Normalspur umgebauten) Utah & Northern Ry. verwendet, die aber viel zu leicht waren und ständige Entgleisungen zur Folge hatten. Das Namenskürzel I.R.&N. wurde deshalb von der örtlichen Bevölkerung zu „Irregular, Rambling & Never Get There Railroad“ verballhornt. Doch Lewis Alfred Loomis, einer der Gründer und der vielleicht geizigste Manager aller Zeiten, dachte gar nicht daran, die Bahn in einen besseren Zustand zu versetzen. Selbst morsche Schwellen ließ er erst ersetzen, wenn er mit seinem Spazierstock ein Loch durch das verrottete Holz stechen konnte. 1900 wurde die Eisenbahn, die an beiden Enden an Dampfer-Verbindungen anschloß, von der Oregon Railway & Navigation Co. übernommen. Damit kam sie am Ende unter die Kontrolle der Union Pacific, der sie 1910 als „Ilwaco Division“ einverleibt wurde. Wegen der übermächtigen Konkurrenz des Automobils 1930 stillgelegt. | Besonder-heiten: | Ausgesprochen hübsche Gestaltung, zwei Vignetten (Personenzug und Fährdampfer). | Verfügbar: | Unentwertet, ein noch nie angeboten gewesenes Einzelstück aus einer uralten US-Sammlung. | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | 300,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|